„NordGrill“ – die hohe Schule des Grillens
Erstmalig findet die 3. Grillmeisterschaft Schleswig-Holsteins – die „NordGrill“ im Rahmen der
„OUTDOOR jagd & natur“ statt! Am Samstag, den 9. April 2022, grillen die besten Teams um die
Landesgrillmeisterschaft Schleswig-Holstein und um die Teilnahme an den Deutschen
Grillmeisterschaften der „German Barbecue Association“ (GBA) in Fulda.
Bis jetzt haben sich sieben Grillteams einen Startplatz gesichert. Mit dabei sind auch die Sieger aus
2019: die Berlin BBQ Brothers aus Berlin! Doch noch sind einige Startplätze zu vergeben. Wer
mitgrillen möchte, meldet sich einfach unter: www.nordgrill.sh
Für leckeres Grillgut sorgt der gut gefüllte Warenkorb, den jedes Grillteam am Start erhält und daraus
vier Gänge zubereiten muss: Neben Saiblingen und Flankensteaks kommen auch Rinderhack und
Rehrücken zum Einsatz. Und als fünfter Gang folgt ein Dessert. Besucher können natürlich probieren,
sich über neue Rezepte informieren oder sich durch die Bühnenshow fürs Grillen begeistern lassen.
Partner im Revier – Jagdgebrauchshunder
Ohne Jagdgebrauchshunde ist eine wald- und tierschutzgerechte Jagd undenkbar. Kein Wunder, dass
die Vierbeiner schon seit jeher auf der „OUTDOOR jagd & natur“ eine wichtige Rolle spielen. Täglich
präsentieren die Jagdgebrauchshunde in Halle 1 ihr vielseitiges Können. Sicherlich sind die
Vorführungen ein Highlight der Veranstaltung – für kleine und große Besucher. Interessierte können
sich zusätzlich an den Messeständen der 17 bisher gemeldeten Vereine und Clubs über verschiedene
Hundearten von Deutsch-Langhaar über Kleine Münsterländer bis hin zu Französischen Vorsteh-
hunden informieren.
Rund um Ruten, Rollen und Reviere
Der Landessportfischerverband Schleswig-Holstein präsentiert sich in diesem Jahr in Halle 4. Dort
können sich Angeleinsteiger aber auch fortgeschrittene Petrijünger nicht nur beim Castingsport, dem
Zielwerfen auf die Arenbergscheibe, miteinander messen, sondern auch viel über attraktive
Verbandsgewässer und aktuelle Artenschutzprojekte erfahren. So kümmert sich der Verband an Still-
und Fließgewässern um die Bestände von Aal, Meerforelle, Lachs, Elritze, Schmerle oder Groppe.
Auch barrierefreies Angeln ist ein wichtiges Thema, dem sich der Landessportfischerverband seit
Jahren widmet. So konnten bereits 18 Angelstellen gebaut werden. Das ehrgeizige Projekt ist ein
weiterer Baustein in dem Bemühen des Landes Schleswig-Holstein um eine inklusive Gesellschaft in
Vielfalt. Darüber hinaus stehen Jugendarbeit sowie Aus- und Fortbildung im Zentrum der Verbands-
arbeit, worüber die Mitglieder vor Ort gerne ausführlich berichten.
Viele Angebote für große und kleine Besucher
Die Messe bietet Besuchern mehr als eine reine Verkaufsplattform: Mitmachen und sich selbst
ausprobieren sind seit Jahren Grundpfeiler der Veranstaltung. Egal, ob Besucher ihre Schießkünste
mit einem dänischen Jagdbogen ausprobieren möchten, Kraft und Geschicklichkeit am Indoor-Freikletterturm
unter Beweis stellen wollen oder auf dem Außengelände auf dem Parcours in einem
Geländewagen ihre Reaktionsschnelligkeit testen möchten – die „OUTDOOR jagd & natur“ bietet
zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie: Kanuvorführbecken, Hüpfburg, Bungee Run und das
Sportmobil des Landessportverbandes Schleswig-Holstein mit zahlreichen Bewegungsspielen. Hoch
im Kurs stehen schon seit längerem E-Bikes. Besucher sollten die Gelegenheit nutzen, sich vor Ort
fachkundig beraten zu lassen.
Wer gerne draußen in der Natur unterwegs ist, kann sich beim Glamping auf dem Außengelände über
die Möglichkeit informieren, wie sich glamouröses Zelten mit der Romantik eines Outdoor-
Aufenthaltes verbinden lässt.
Außerdem wird in Halle 3 wieder die Kochshow der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
vertreten sein, bei dem die beiden Köchinnen leckere Wildgerichte zubereiten und selbstverständlich
auch zum Probieren einladen. Ergänzt wird dieses kulinarische Angebot durch die Präsentation von
Wildwurstherstellung.
Garten-, Hof- und Revierpächtern bietet die Landespflanzenbörse der Landwirtschaftskammer und
des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein die Gelegenheit, u.a. Erlen, Rotbuchen oder Weiß- und
Schwarzdornbüsche gegen ein geringes Entgelt zu erwerben. Der gesamte Erlös wird zu 100 Prozent
in Naturschutzprojekte investiert. Die Gebinde werden in Größen von mindestens 25 Sträuchern oder
Bäumen abgegeben; nach vorheriger Anmeldung bei Torsten Kruse, E-Mail: tkruse@lksh.de.
In diesem Jahr wird das Angebot durch den Blumenmarkt des „Pfauenhofs der Lebenshilfe
Neumünster“ bereichert, der Frühjahrsblüher für Garten und Balkon anbietet.
Natur – ganz natürlich!
Auf einer Sonderfläche in Halle 5 bieten verschiedene Aussteller Anregungen und Informationen rund
um die Themen Natur und Wald. Gerade in dieser Zeit sind Erlebnisse und Ausflüge in die nähere
Umgebung bei vielen Menschen mehr denn je gefragt. Um die Möglichkeiten der Wald- und
Naturpädagogik auch den Schulen näherzubringen, hat das Institut für Talententwicklung (IfT) in
Zusammenarbeit mit der Messe ein umfassendes Programm entworfen, das Schüler und Lehrer dazu
anregen soll, sich auf der Messe über Touren in der Natur und pädagogische Ansätze zu informieren.
Erstmalig präsentieren sich alle sechs Naturparke Schleswig-Holsteins mit einem vielfältigen Angebot:
Sie stehen für Klimaschutz, Umweltbildung und nachhaltigen Tourismus. Besucher erwarten neben
Naturerlebnisangeboten fürs Wochenende, auch Möglichkeiten für Weiterbildung und
Talententwicklung. Event Nature zeigt eine Vielzahl an Outdoor-Programmen für alle Altersgruppen,
informiert über Exkursionen für Schulklassen durch heimische Wälder und die Weiterbildung zum
Erlebnis- und Wildnis-Pädagogen. Außerdem wird während der Messe die legendäre WALDEN Hütte
des Philosophen Henry David Thoreau nachgebaut. Das Institut für Ökosystemforschung der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zeigt anschaulich seine aktuellen Forschungsergebnisse zum
Eschensterben und zur Waldmoorvernässung, dem Klima- und Artenschutz und der Biodiversität.
Weitere Aussteller wie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der Erlebniswald Trappenkamp und
der Wildpark Eekholt präsentieren ihre Angebote zu Wald, Tier und Natur.
12.01.2022
Die 6. „OUTDOOR 2022 jagd & natur“ – der perfekte Start in die Saison!
(Neumünster) Endlich ist es wieder so weit: Vom 8. bis 10. April 2022 lädt die „OUTDOOR jagd &
natur“ alle Naturbegeisterten zur großen norddeutschen Outdoormesse in die Holstenhallen
Neumünster ein – ein perfekter Auftakt für die Outdoorsaison. Inspirationen und Ausrüstung für die
Zeit in der Natur, Trends und Produktneuheiten, Austausch unter Gleichgesinnten oder Anregungen
und neue Entdeckungen für Groß und Klein – all das bietet die „OUTDOOR jagd & natur“. Besucher
dürfen sich auch in diesem Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das zahlreiche
informative Veranstaltungen rund um die Themen Jagd, Angeln, Natur und Outdoor anbietet. Die
Messe „OUTDOOR jagd & natur“ wird auch diesmal von den Mitinitiatoren, den Landesjagdverbänden
Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, dem Landessportfischerverband
Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund getragen.
Pressemitteilung weiterlesen »
Die „NordGrill – Grillmeisterschaft Schleswig-Holstein“ ist erstmalig dabei
Am Samstag, den 9. April 2022, findet die Grillmeisterschaft Schleswig-Holsteins im Rahmen der
„OUTDOOR jagd & natur“ statt – die „NordGrill“! Schauen Sie den besten Grillteams
Norddeutschlands direkt über die Schulter, wenn es darum geht, sich für die Deutschen
Grillmeisterschaften zu qualifizieren. Auch ein Wildgericht, wird Teil der Bewertung sein.
Bühnenprogramm sowie Aussteller mit passenden Grillprodukten und -rezepten runden das Event ab.
Viele Highlights für Jagdbegeisterte und Angler
Für viele Jäger ist die „OUTDOOR jagd & natur“ viel mehr als eine Verkaufsmesse – bietet sie doch
Jägern aus Norddeutschland und Süddänemark die beste Gelegenheit für persönliche Treffen und
den Austausch unter Gleichgesinnten. Die teilnehmenden Jagdverbände nutzen diese Veranstaltung
gerne, um ihre Mitglieder und die Besucher über Hege und Pflege im Revier zu informieren. So haben
Besucher an allen drei Tagen die Möglichkeit, sich die beeindruckende Trophäenschau des LJV
Schleswig-Holsteins anzusehen. Fachkundige Jäger erklären auf Deutsch und Dänisch, was Geweihe
und Gehörne über die Entwicklung, Lebensweise und Gesundheitszustand unserer nördlichen
Wildtiere aussagen. Neben zahlreichen Fachseminaren und Informationsveranstaltungen stehen für
viele Jäger natürlich die Trends der Markenhersteller im Fokus. Schließlich können Interessierte auf
der „OUTDOOR jagd & natur“ erstmalig im Jahr auf einer Publikumsmesse Neuheiten bei Optiken,
Waffen und Bekleidung in die Hand nehmen, sich beraten lassen und natürlich auch käuflich
erwerben.
Bei den Vorführungen der Jagdgebrauchshunde in Halle 1 können vor allem Nicht-Jäger über das
Können der Vierbeiner staunen.
Der Landesjägertag des LJV Schleswig-Holstein findet wieder am Messesamstag, den 9. April 2022
statt.
Garten-, Hof- und Forstbesitzern bietet die Landespflanzenbörse der Landwirtschaftskammer und des
LJV Schleswig-Holstein wieder die Möglichkeit, u.a. Erlen, Rotbuche, Vogelkirsche oder Weiß- und
Schwarzdorn gegen eine geringe Spende zu erwerben. Der Erlös aus der Abgabe der heimischen
Sträucher und Bäume wird zu 100 Prozent in Naturschutzprojekte investiert. In diesem Jahr wird das
Angebot durch den Blumenmarkt des „Pfauenhofs der Lebenshilfe Neumünster“ ergänzt, der
Frühjahrsblüher für Garten und Balkon anbietet.
Angler und Angelinteressierte können sich in Halle 4 treffen, austauschen und ihr Geschick beim
Casting, dem Werfen auf eine spezielle Zielscheibe, versuchen. Außerdem informiert der
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein über Artenschutzprojekte, die unterschiedlichen
Landesverbandsgewässer und die Möglichkeit, Fischereikarten online zu bestellen. Hinzu kommen
Fischereiaufseher-Lehrgänge und ein Vortrag übers Raubfischangeln in schleswig-holsteinischen
Gewässern.
Faszination Natur und Wald – das Highlight der diesjährigen Messe
In Halle 5 präsentiert die Messe das Sonderthema „Natur und Wald“. Besucher können sich an den
verschiedenen Ständen sowohl über die Entwicklung der heimischen Natur informieren als auch Ideen
für den nächsten Ausflug erhalten.
Das Institut für Ökosystemforschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zeigt anschaulich
seine aktuellen Forschungen zum Eschensterben und zur Waldmoorvernässung: Auswirkungen des
Klimawandels – für jeden erlebbar.
Eine einmalige Gelegenheit für Hamburger, Schleswig-Holsteiner und alle Norddeutschen bieten die
Naturparke aus dem Norden, sich unkompliziert und kompakt über die Möglichkeiten für
Wochenendausflüge und Kurzurlaube in der Natur zu informieren.
Event Nature bietet in dem Rahmen ein Highlight aus dem Bereich Waldpädagogik: Das Team
errichtet während der Messetage die sogenannte Walden-Hütte! In einem solchen Holzhaus lebte
zeitweise der Landvermesser und Naturkundler Henry David Thoreau (1817 – 1862). Er gilt heute als
einer der ersten Ökologen weltweit.
Der Erlebniswald Trappenkamp bietet für Kinder auf der Messe wieder seine Bastelaktion mit
Naturmaterialien. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zeigt wie eine schonende Nutzung des
Waldes möglich ist. Zudem präsentieren u.a. der Wildpark Eekholt und das Wildtier- und
Artenschutzprogramm ihre Angebote zu Tieren in Natur und Wald.
Licht aus, Film ab heißt es wieder beim Green Screen Festival in der Halle 2: Film- und Tierfreunde
können dort ab 17 Uhr eine Auswahl der besten Naturfilme des Jahres in Kinoatmosphäre genießen.
Freizeit und Bewegung
Mitmachen und sich Ausprobieren gehört bei der „OUTDOOR jagd & natur“ in den Holstenhallen
Neumünster zum Programm: Kanus im Wasserbecken testen, Schießkünste mit einem dänischen
Jagdbogen ausloten oder mit Geländewagen über den Offroadparcours fahren. Beweglich- und
Geschicklichkeit sind bei den Modulen des Landessportverbandes gefragt, ob beim Indoor-
Kletterturm, der Hüpfburg, dem Bungee Run oder dem umfangreichen Angebot aus dem Sportmobil.
„OUTDOOR jagd & natur“ – eine Messe für die ganze Familie.
Fakten und Daten
Die Holstenhallen Neumünster liegen zentral in Schleswig-Holstein und sind für Besucher und
Aussteller schnell über die Autobahn A7 erreichbar. Die Messe findet vom 8. bis 10. April 2022 statt
und ist täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Tageskarten kosten sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der
Landesjagdverbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie des
Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein, des dänischen Jagdverbandes und der GBA
erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises eine Freikarte.
Für die Green Screen Tour am 8. April 2022 ist ein Kombi-Ticket für zwölf Euro erhältlich, das
Filmvorführung- und Messe-Tagesticket beinhaltet. Studenten, Schüler und Rentner zahlen nur zehn
Euro.
PDF herunterladen
Die „OUTDOOR 2019 jagd & natur”
–
drei Tage volle Hallen!
(Neumünster) Die fünfte „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster war ein voller Erfolg!
Das Messe-Konzept aus Information, Unterhaltung und Themen rund um Jagd, Natur und Nachhaltigkeit ist
voll aufgegangen. Offiziell wurde die diesjährige „OUTDOOR 2019 jagd & natur” am Freitagvormittag bei
einem feierlichen meet & greet unter anderem durch die Gäste Ute Volquardsen, Präsidentin der
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und dem Präsidenten des Deutschen Jagdverbandes, Hartwig
Fischer, eröffnet.
Pressemitteilung weiterlesen »
Längst ist diese Veranstaltung für alle Jäger, Angler und Naturfreunde ein gelungener Auftakt in die neue
Saison und damit für viele Besucher eine feste Größe im Frühjahr: Insgesamt besuchten 13.100 Gäste aus
neun Bundesländern das Event vom 5. bis 7. April 2019, bei der die Natur die Hauptrolle spielt. Viele Gäste
kamen sogar aus dem benachbarten Ausland nach Neumünster. Kein Wunder, dass an diesem
Wochenende viel Dänisch in den Holstenhallen gesprochen wurde, unterstützt der „Danmarks
Jægerforbund” doch schon von Beginn an als Partner und Initiator zusammen mit den
Landesjagdverbänden aus Schleswig-Holstein, Hamburg und dem Landessportfischerverband Schleswig-
Holstein die „OUTDOOR jagd & natur”. Die dänischen Jäger schätzen die Messe im Herzen Schleswig-
Holsteins besonders, da diese Veranstaltung die erste Publikumsmesse des Jahres ist, auf der Neuheiten
bei Waffen, Ferngläsern, Zieloptiken und weiterem Zubehör nicht nur einem breiten Publikum vorgestellt,
sondern auch gekauft werden können. Und viele Aussteller waren von der fachlichen Kompetenz der
Besucher beeindruckt. Doch dies ist nur ein Aspekt für die meisten Jäger, die „OUTDOOR 2019 jagd &
natur” in Neumünster zu besuchen. Immer wieder wurde in diesen Tagen die Möglichkeit gelobt, dass
diese Veranstaltung die Austauschplattform für alle Jagdbegeisterten aus den nördlichen Bundesländern
und Süddänemark sei.
Ressourcen sinnvoll einsetzen und Auszubildende unterstützen!
Eines der Highlights der diesjährigen „OUTDOOR 2019 jagd & natur” war das Azubiprojekt des
Outdoorausrüsters Globetrotter, bei dem 20 Auszubildende aus ganz Deutschland den begehrten
Schnäppchenmarkt organisieren. Dort konnten Besucher hochwertige Bekleidung, Zelte, Kanus und
weitere Ausrüstung zum Sonderpreis erwerben, die aus Beständen an Muster- und Retourwaren
stammten. Ein vorbildliches Projekt, das für nachhaltigen Umgang mit der Umwelt steht! Frei nach dem
Motto: Ressourcen schonen! Der Großteil des Verkaufserlöses kommt Projekten für Auszubildende der
Standorte in ganz Deutschland zugute.
Entdecken, informieren, Spaß haben und Shoppen!
Für viele Besucher ist die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” in Neumünster allerdings weit mehr als eine
Verkaufsmesse. Und das zeichnete dieses Event für Groß und Klein aus: Qualifizierte Informationen, tolle
Marken-Produkte, Aktivitäten für die ganze Familie und wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und
Naturschutz rundeten das Wochenende sinnvoll ab. Viel Freude hatten auch in diesem Jahr wieder die
kleinen Besucher in der Halle 5. Der Landessportverband Schleswig-Holstein begeisterte viele Besucher mit
seinem Sport-Mobil, das neben einer Bungee-Run-Anlage, einem vierseitigen Kletterturm und einer
riesigen Hüpfburg auch zahlreiche Kleingeräte zum Mitmachen und Ausprobieren beinhaltete. Mit der
Angelrute und Bleigewichten Zielscheiben treffen, dies konnten Besucher beim Casting mit dem
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein ausprobieren. Dass Wasser und Mensch
zusammengehören, konnte am Wasserbecken eindrucksvoll beobachtet werden: Schlangen von Kindern
und Jugendlichen warteten geduldig darauf, auch einmal eine Runde im Kajak oder Kanu drehen zu dürfen.
Und während es einige Besucher aufs Wasser zog, nutzten andere die einmalige Gelegenheit, mit einem
Jagd- oder Langbogen auf Zielscheiben ihre Treffsicherheit zu testen.
Natürlich Natur!
Wenn es um spektakuläre Tieraufnahmen oder atemberaubende Landschaften geht, ist die „Green Screen
Tour” des Naturfilm-Festivals aus Eckernförde nicht weit entfernt: Auch in diesem Jahr nutzten 280
Besucher die einmalige Gelegenheit und begeisterten sich am Samstagabend an dem rund 90-minütigen
Kinofilm, der aus den Höhepunkten der weltbesten Naturfilme des Jahres 2018 bestand. Zahlreiche
Besucher zeigten sich außerdem begeistert von dem Angebot, nonstop faszinierende Naturfilme kostenlos
anzuschauen – von 10 bis 18 Uhr an allen Messetagen! Um schützenswerte Gebiete und ihre Bewohner
geht es auch bei dem neuen Naturgenussfestival-Führer 2019 der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein,
der über 100 spannende Touren und Ausflüge für Interessierte anbietet und auf der Messe gratis verteilt
wurde.
Ein weiteres Highlight, nicht nur für die zahlreichen jagdkundigen Besucher, war die eindrucksvolle Schau
von Geweihen und Gehörnen des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein im Forum. Fachkundige
Experten des Landesjagdverbandes standen Rede und Antwort und erklärten ausführlich, wie man anhand
von Stangen, Knospen und Schaufeln auf die Lebensweise der Tiere Rückschlüsse ziehen kann. Und warum
im Norden Deutschlands zum Beispiel die gesündesten Rot- und Dammhirsche leben. Dass immer mehr
Frauen einen Teil ihrer Freizeit mit der Waffe im Revier verbringen, konnte eindrucksvoll am Schieß-Kino
und beim traditionellen Treffpunkt „Shoppen und Schießen” in der Halle 3 beobachtet werden, wo die
Jägerinnen sich in entspannter Atmosphäre untereinander austauschen konnten.
Fazit: Die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” hat sich mit ihrem grenzüberschreitenden Konzept aus Jagen,
Angeln, Natur und Nachhaltigkeit einen Platz im zeitigen Frühjahr erobert, der für alle Menschen, die
sich für unsere Umwelt interessieren, einsetzen und sie aktiv nutzen, Startschuss in die neue Saison ist.
PDF
herunterladen
Die „OUTDOOR 2019 jagd & natur”
– das Event für alle Jäger und Naturfreunde!
(Neumünster) Vom 5. bis 7. April 2019 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-,
Natur- und Outdoor-Themen. Zum fünften Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” nun schon im Herzen
Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang lädt die große norddeutsche Jagd- und Outdoormesse Jäger, Angler,
Naturfreunde, Outdoorfreaks und Familien ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte informieren zu
lassen. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr von den Mitinitiatoren der Landesjagdverbände Schleswig-
Holstein, Hamburg, Danmarks Jaegerforbund und dem Landessportfischerverband Schleswig-Holstein
mitorganisiert.
Pressemitteilung weiterlesen »
Norddeutschlands Plattform für deutsche und dänische Jäger
Seit fünf Jahren ist die „OUTDOOR jagd & natur” die Plattform für alle interessierten Jäger aus
Norddeutschland
und den dänischen Kollegen von Danmarks Jaegerforbund! In Zusammenarbeit mit den Landesjagdverbänden
aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und den Mitgliedern des Danmarks
Jaegerforbund wird so allen Besuchern eine einzigartige Möglichkeit zum grenzübergreifenden Austausch über
jagdliche Themen hinaus geboten. Die Messe bietet in dieser Form die Gelegenheit, sich in gelöster
Atmosphäre über Trends und neue Produkte auszutauschen. Und aktuelle Waffen, Zieloptiken und hochwertige
Outdoorbekleidung spielen in den Holstenhallen Neumünster eine wichtige Rolle: Schließlich ist die „OUTDOOR
2019 jagd & natur” die erste Publikumsmesse im Jahr, auf der Jäger Neuheiten nicht nur bestaunen, sondern
auch kaufen können! Und die teilnehmenden Firmen lesen sich wie das „who is who” der Jagdszene. Besucher
dürfen sich unter anderem auf folgende namhafte Markenhersteller freuen: Aimpoint, AKAH, Beretta, Blaser,
Browning, Deerhunter, Frankonia, Leica, Manfred Alberts, Mauser, Merkel, Minox, Nordic-jagd, Reimer
Johannsen, RUAG, Sauer, Shooter King, Sig Sauer, Swarovski, Waffen-Otte, Waffen Schrum und Zeiss!
Die Trophäenschau des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein ist auch für Nichtjäger durchaus
beeindruckend und spannend. Erfahren Besucher anhand der Geweihe und Hörner doch vieles über die
Lebensweise unseres Wildes. Und nicht ohne Stolz weisen die Mitglieder des Landesjagdverbandes Schleswig-
Holstein daraufhin, dass das Wild in unseren Wäldern und Wiesen zu den gesündesten Tieren in ganz
Deutschland gehört! Da auch immer mehr Frauen Gefallen an der Jagd finden, hat Natascha Rieger, Inhaberin
von „Huberta & Friends”, vor Jahren den Jägerinnen-Stammtisch ins Leben gerufen. Heute treffen sich
Jägerinnen unter dem Motto „Shoppen und Schießen” in der Halle 3 zum gemütlichen Beisammensein.
Auf den Hund gekommen
Was wäre ein Jäger ohne seinen geliebten Vierbeiner, der ihn stets treu und ergeben in das Revier begleitet?
Wahrscheinlich nur ein halber Jäger! Kein Wunder, dass Besucher
auf der „OUTDOOR 2019 jagd & natur” an Hunden kaum vorbeikommen. Täglich finden in der Halle 1
Vorführungen der Jagdgebrauchshunde statt. Außerdem können Besucher sich an verschiedenen
Messeständen über Hundearten wie zum Beispiel Deutsche Jagdterrier, Deutsch Langhaar, Große
Münsterländer und Ungarische Vorstehhunde informieren.
Von Vereinen und Verbänden
Auch in diesem Jahr ist der Landesjägertag der schleswig-holsteinischen Jäger wieder in den Messeablauf
eingebunden! Er findet von 9.30 bis 15.00 Uhr am 6. April 2019 in der Halle 2 statt. Weitere informative und
spannende Vorträge über Themen wie „Technisierung und Digitalisierung bei der Jagd”, „Wölfe in Schleswig-
Holstein”, „Hege und Bejagung von Damwild” oder „Mit Bogen, Pfeil und Fallen” werden viele Besucher
ansprechen. Auch über wichtige aktuelle Probleme wie die „Afrikanische Schweinepest – Aktueller Stand” oder
die „Jungwildrettung mit der Drohne” werden Besucher informiert.
Ihre Wurfkünste können Petrijünger in der Halle 5 beim Castingsport unter Beweis stellen. Der
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein lädt große und kleine Besucher ein, ihr Glück beim Zielwerfen
mit unterschiedlichen Gewichten zu versuchen.
„Der LSFV Schleswig-Holstein freut sich, dass er auch in diesem Jahr wieder auf der „OUTDOOR 2019 jagd &
natur” dabei sein darf, um vor allem auch Personen, die bisher nicht angeln oder einem Verein angehören, die
Leistungen und Arbeit des Landessportfischerverbandes vorzustellen”, freut sich Robert Vollborn,
LSFVGeschäftsführer.
„Eines der wichtigsten Neuerungen des LSFV ist die Umstellung des Erlaubnisscheinverkaufs
vom manuellen hin zum digitalen Verkauf! Ab sofort kann sich jeder Angler von zuhause aus am Rechner seine
Tages- oder Wochenkarten ausdrucken”, erzählt der LSFV -Geschäftsführer stolz. Außerdem werden
interessierte Besucher über weitere konkrete Projekte, das Angeln allgemein und seine vielfältigen
Funktionen
für die Gesellschaft informiert.
Stiftung Naturschutz – für ein Leben mit unserer Umwelt!
Seit über 40 Jahren kümmert sich die Stiftung Naturschutz nun schon um unsere Natur und bewirtschaftet rund
36.000 Hektar Flächenland! Ziel der Organisation ist es, die Besucher über die Bedeutung des Naturschutzes
für
Mensch und Umwelt aufzuklären. Interessierte sollen auch für aktuelle Themen wie das Insektensterben
informiert werden und können viel Wissenswertes über schützenswerte Regionen in Norddeutschland
erfahren. Außerdem präsentiert die Stiftung Naturschutz den aktuellen Naturgenussfestival-Führer 2019, der
für Entdecker mehr als 100 spannende und informative Touren durch Schleswig-Holstein bereithält.
Weitere Highlights für die ganze Familie
Das Konzept der „OUTDOOR 2019 jagd & natur” heißt auch in diesem Jahr nicht umsonst: Entdecken,
informieren und ausprobieren! Und zu entdecken gibt es viel vom 5. bis zum 7. April 2019 in den
Holstenhallen
Neumünster: Ob es die Landespflanzenbörse der Landwirtschaftskammer und dem Landesjagverband
Schleswig-Holstein ist, auf der Besucher gegen eine kleine Geldspende Sträucher und Gewächse für dem
heimischen Garten erwerben können oder der Azubi-Schnäppchenmarkt von Globetrotter – da ist für Groß und
Klein auf jeden Fall etwas dabei. An den zahlreichen Messeständen können sich interessierte Besucher über
alle
Themen rund ums Jagen, Angeln und weitere Outdoor-Aktivitäten informieren. Und damit das Mitmachen und
Ausprobieren nicht zu kurz kommen, stehen im Außengelände ein Kajakwasserbecken und ein
Geländewagenparcours zur freien Verfügung. Faszination pur verspricht ein filmisches Spektakel der
Extraklasse: Auch in diesem Jahr präsentiert das Internationale Naturfilmfestival Green Screen aus
Eckernförde
einen 90-minütigen Kinofilm aus den Highlights der weltbesten Naturfilme aus dem Jahre 2018! Der Kinospaß
für die ganze Familie kostet zwölf Euro und beinhaltet gleichzeitig den freien Eintritt zur Messe.
Fakten zur „OUTDOOR 2019 jagd & natur”
Die Holstenhallen liegen zentral und verkehrsgünstig an der Autobahn A7 im Herzen Schleswig-Holsteins in
Neumünster. Die Messe ist vom 5. bis 7. April 2019 täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.
Tageskarten
kosten 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der Landesjagdverbände
Schleswig-Holsteins,
Hamburgs und Mecklenburg-Vorpommerns sowie des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und des
dänischen Jagdverbandes Danmarks Jaegerforbund erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises eine
Freikarte.
Weitere Details zur fünften „OUTDOOR 2019 jagd & natur” und Tickets und Veranstaltungen finden Sie im Netz
unter:
www.outdoor-holstenhallen.com
PDF
herunterladen
Die „OUTDOOR 2019 jagd & natur”
– Treffpunkt zum Start in die Saison!
(Neumünster) Vom 5. bis 7. April 2019 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um
Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen. Zum fünften Mal findet die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” nun
schon im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang lädt die große norddeutsche Jagd- und
Outdoormesse Jäger, Naturfreunde, Outdoorfreaks und Familien ein, sich über aktuelle Trends und
neue Produkte zu informieren. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr von den Mitinitiatoren der
Landesjagdverbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Danmarks Jaegerforbund und dem Landessportfischerverband
Schleswig-Holstein unterstützt.
Pressemitteilung weiterlesen »
Die „OUTDOORMESSE 2019 jagd & natur”, auf der unsere Umwelt die Hauptrolle spielt!
Was wäre eine Outdoormesse ohne die Hauptfigur Natur? Deshalb dürfen sich große und kleine
Besucher auf atemberaubende Filme freuen, die unsere einzigartige Umwelt eindrucksvoll in Szene
setzen. Auch in diesem Jahr präsentiert das Internationale Naturfilmfestival Green Screen aus Eckernförde
in Schleswig-Holstein wieder einen 90-minütigen Kinofilm mit den Highlights der weltbesten
Naturfilme aus dem Jahre 2018. Ein filmisches Spektakel der Extraklasse! Besucher erhalten so einen
Einblick in die Faszination unserer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt. Spektakuläre Landschaftsaufnahmen
und Abenteuer von Jägern und Gejagten versprechen einen spannenden und unterhaltsamen
Abend für die ganze Familie. Der Kinospaß kostet zwölf Euro und beinhaltet den freien Eintritt
zur Messe. Und wer von diesen einmaligen Naturfilmen nicht genug bekommen kann, genießt die Zeit
einfach im non-Stop-Naturfilm-Kino: Täglich laufen dort von 10 bis 18 Uhr tolle Kurzfilme zu den
Themen Naturlandschaften und deren Bewohner.
Von Kletterern, Bergsteigern und Abenteurern
Besucher, die sich speziell fürs Klettern, das Bouldern oder für atemberaubende Höhen interessieren,
werden bei der Vorführung des Filmklassikers aller Bergsteiger „Reel Rock” voll auf ihre Kosten
kommen. Die bekanntesten Sportler der internationalen Kletterszene präsentieren den Besuchern
erstklassige Kletter-Action und spannende Abenteuer. Unvorstellbare Aufnahmen von zerklüfteten
Bergspitzen, schneebedeckten Gipfeln oder von blauen Eishöhlen lassen die Hände bei den Kinobesuchern
feucht werden. Unter anderem geht es in diesem Reel Rock-Film in die antarktische Eiswüste
und in das noch recht unbekannte Kletterparadies Jordanien.
Das Event für Groß und Klein
Familien dürfen sich beim Messebesuch auf viele Aktionsspiele freuen. In Zusammenarbeit mit dem
Landessportverband Schleswig-Holstein bietet die Messe jungen Besuchern Spaß beim Bungee Run,
auf der Hüpfburg oder am vierseitigen Kletterturm. Am Wasserbecken gibt es Kajakvorführungen von
Event Nature oder Mann/Frau legt selbst die Hand an und zieht seine Bahnen durchs Vorführbecken.
Der Landessportfischerverband (LSFV) Schleswig-Holstein ist auch in diesem Jahr Partner der
„OUTDOOR 2019 jagd & natur”: „Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder sehr auf die Messe. Sie
ist ein fester Bestandteil unserer Öffentlichkeitsarbeit. Dort können wir Aufgaben, Leistungen und vor
allem Neuigkeiten des LSFV einem breiten Publikum darstellen”, weiß Robert Vollborn, Geschäftsführer
des LSFV Schleswig-Holstein zu berichten. Außerdem können nicht nur Kinder und Jugendliche
wieder ihre Treffsicherheit beim Casting-Zielwerfen ausprobieren. Angler, die ihr Wissen und Können
auch am Wasser einsetzen möchten, können seit kurzem Tages- und Wochenkarten für alle Landesverbandsgewässer
ganz einfach online kaufen. „Das neue System bietet jedem die Möglichkeit, von
zuhause aus am Rechner in wenigen Minuten seine Tages- oder Wochenkarte zu kaufen”, schwärmt
Robert Vollborn von der Umstellung des Erlaubnisscheinverkaufs.
Und wer einmal Winnetou spielen möchte, greift zum Sport- oder Jagdbogen und übt sich an der
Zielscheibe. Denn das Motto der „OUTDOOR 2019 jagd & natur” ist auch in diesem Jahr wieder:
Mittendrin statt nur dabei! Mitmachen und sich selbst ausprobieren stehen in den Holstenhallen
Neumünster wie immer hoch im Kurs.
Wilde Wölfe
Ein Thema, das viele Menschen seit einiger Zeit in Deutschland beschäftigt und bewegt, hat Raum auf
der „OUTDOOR 2019 jagd & natur” gefunden: Wölfe! Der Referent Jens Matzen, Koordinator Wolfsbetreuung
Schleswig-Holstein, informiert Besucher mit seinem Vortrag „Wölfe in Schleswig-Holstein”
über die wieder heimisch gewordenen Raubtiere. Das gleiche Thema beschäftigt den bekannten ZDFModerator
Axel Gomille, der am Sonntag, den 7. April, in der Halle 2 aus seinem neuen Buch
„Deutschlands wilde Wölfe” eine Lesung halten wird.
Jäger und andere Naturfreunde dürften sich auf den 7. April um 13 Uhr freuen, denn dort dreht sich
am Sonntag alles um die spannende Frage: „Auf der Jagd – wem gehört die Natur?” Auf der Suche
nach Antworten kommen in dem Dokumentarfilm Jäger, Förster, Landwirte, Tierschützer und Biologen
zu Wort. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und diskutieren Sie mit anderen Besuchern über diese
wichtige Frage im Umgang mit unserer Natur.
Weitere Highlights warten auf die Besucher
Im umfangreichen Vortrags- und Fortbildungsprogramm ist bestimmt für viele Besucher das Passende
dabei: Aktuelles und Wissenswertes aus den Bereichen Naturbildung, Jagen und Angeln. Dort werden
dann so spannende Themen wie „Waffenrecht für Jäger”, „Hege und Bejagung von Damwild”, „Nachsuchen
wie die Profis” oder länderübergreifende Fragen wie „Jagd in Europa – was können wir voneinander
lernen” diskutiert. Aber auch Themen wie „Einführung in die Bogenjagd”, das „Jägerinnenschießen”
und die „Afrikanische Schweinepest” werden viele Besucher ansprechen.
Ein wichtiger Anlaufpunkt für viele weibliche Besucher ist der traditionelle Treffpunkt „Shoppen und
Schießen”, der an allen Messetagen um 11 Uhr in der Halle 3 stattfindet und von der Inhaberin von
Huberta & Friends, Natascha Rieger, organisiert wird. Dort finden sich gleichgesinnte Jägerinnen, um
über ihre Leidenschaft zu diskutieren und sich auszutauschen. „Meine Idee war es, weiblichen Jägern
eine Möglichkeit einzuräumen, untereinander bei einem Glas Prosecco ungestört in entspannter Umgebung
über neue Produkte und Trends zu sprechen,” erklärt Natascha Rieger Ihre Idee zur Umsetzung
dieses Treffpunkts für Frauen.
Fakten zur „OUTDOOR 2019 jagd & natur”
Die Holstenhallen liegen zentral und verkehrsgünstig an der Autobahn A7 im Herzen Schleswig-
Holsteins in Neumünster. Die Messe ist vom 5. bis 7. April 2019 täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher
geöffnet. Tageskarten kosten 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der
Landesjagdverbände Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Mecklenburg-Vorpommerns sowie des
Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und des dänischen Jagdverbandes Danmarks
Jaegerforbund erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises eine Freikarte.
Weitere Details zur fünften „OUTDOOR 2019 jagd & natur” und Tickets und Veranstaltungen finden
Sie im Netz unter: www.outdoor-holstenhallen.com
PDF
herunterladen
„OUTDOOR 2019 jagd & natur” –
Auftakt nach Maß in die Saison!
(Neumünster) Zum fünften Mal findet die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” in den
Holstenhallen Neumünster statt und lädt vom 5. bis 7. April 2019 alle Naturfreunde ein, sich
nicht nur über aktuelle Trends und neue Produkte ausführlich informieren zu lassen, sondern
einen außergewöhnlichen Messebummel zu erleben. Neben namhaften Ausstellern, und
attraktiven Kaufangeboten gibt es auch zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie!
Pressemitteilung weiterlesen »
Treffpunkt norddeutscher und dänischer Jäger
Seit vier Jahren ist die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” die Plattform für alle interessierten
Jäger aus Norddeutschland und den dänischen Kollegen von Danmarks Jaegerforbund! In
Kooperation mit den Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-
Vorpommern und den Kollegen vom Danmarks Jaegerforbund wird so allen Besuchern die
Möglichkeit zu grenzübergreifenden Kontakten geboten. Die Messe bietet in dieser Form
eine einmalige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten über alle relevanten jagdlichen
Themen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Freuen dürfen sich Natur- und
Jagdinteressierte außerdem auf die außergewöhnliche Trophäenschau des
Landesjagdverbandes Schleswig-Holsteins, die von Fachleuten erläutert wird. So erfahren
Besucher, was Gehörner und Geweihe uns über die Lebensweise ihrer Träge verraten
können. Es gibt immer mehr Frauen, die einen Teil ihrer Freizeit im Revier und der Natur
verbringen. Diesen Trend greift Huberta-Jagd mit dem beliebten Jägerinnen-Stammtisch auf,
der bereits im letzten Jahr nicht nur bei vielen weiblichen Besuchern großen Anklang fand.
Die wichtigsten Neuheiten auf einen Blick
Viele Jäger schätzen die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” unter anderem, weil dort nicht nur
die neuesten Waffen und Optiken der Markenhersteller präsentiert werden, sondern diese
auch auf der ersten Publikumsmesse im Jahr von Jägern und Naturinteressierten gekauft
werden können! Besucher dürfen namhafte Firmen wie Blaser, Browning, Deerhunter, Leica,
Mauser, Sauer, Swarovski, Waffen-Schrum, Frankonia, Waffen Johannsen, Shooter King,
Minox und viele weitere Top-Marken erwarten.
Licht aus, Film ab!
Auch in diesem Jahr präsentiert die „Green Screen Tour” des Naturfilm-Festivals Besuchern
ein echtes Filmspektakel: Freuen dürfen sich Naturfreunde auf einen 90-minütigen Kinofilm
mit den Höhepunkten der weltbesten Naturfilme aus dem Jahre 2018. Atemberaubende
Natur- und Tieraufnahmen sind wieder ein echtes Highlight der „OUTDOOR 2019 jagd &
natur”. Für Outdoorfreunde und Kletterfans bietet der Freitag, 5. April 2019 einen
besonderen Film an: Moving Adventures Medien aus München zeigt um 18 Uhr in der Halle
2 den Kultfilm aller Bergfreaks – „Reel Rock”! Und wer sich an Naturfilmen nicht satt sehen
kann, nimmt einfach Platz im Kinosessel und schaut sich nonstop faszinierende Kurzfilme an
– von 10 bis 18 Uhr an allen Messetagen!
Die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” – das Event für Groß und Klein!
Neben attraktiven Kaufangeboten und tollen Produkten wird gerade für Familien in den
Holstenhallen Neumünster viel geboten. Egal, ob sich Besucher am 4-seitigen Kletterturm
oder beim Bungee Run amüsieren möchten – Spaß ist für die ganze Familie garantiert! In
Zusammenarbeit mit dem Landessportverband Schleswig-Holsteins hat die „OUTDOOR
2019 jagd & natur” viele dieser Bewegungsspiele organisiert. Während sich die einen fürs
jagdliche und sportliche Bogenschießen begeistern, können sich andere zum Beispiel über
die ideenreiche Zubereitung von Fisch und Wild informieren. Hauswirtschaftslehrerinnen der
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holsteins kochen direkt vor Ort köstliche Leckereien aus
Reh, Hase, Hecht und Dorsch.
Zum Ausprobieren und Probefahren von geländegängigen Fahrzeugen steht direkt an die
Halle 5 angrenzende ein Geländefahrzeug-Parcours zur Verfügung.
Das Buch „Deutschlands wilde Wölfe” wird am Sonntagmittag gegen 12 Uhr in der Halle 2
vom Autor selbst, dem ZDF-Moderator Axel Gomille, vorgestellt. Die Stiftung Naturschutz
Schleswig-Holstein präsentiert zudem für Naturfreunde zur OUTDOOR den dann gerade
erschienenen aktuellen Naturgenussfestival-Führer für 2019, der mehr als 100 spannende
Ausflugziele und Erlebnisführungen beinhaltet.
Rund um Ruten, Rollen und Reviere
Auch Angler und Freunde des Castingsports finden auf der „OUTDOOR 2019 jagd & natur”
kompetente Anlaufstellen. Der Landessportfischerverband Schleswig-Holsteins informiert
Besucher über Artenschutzprojekte, unterschiedliche Gewässer und natürlich auch über ihre
Bewohner. Beim Casting, dem Sport- und Zielwurf der Angler, können Besucher selbst
einmal die Angelrute in die Hand nehmen und mit verschiedenen Gewichten versuchen, die
Ziele in der Halle 5 zu treffen.
Fakten zur „OUTDOOR 2019 jagd & natur”
Die Holstenhallen liegen zentral und verkehrsgünstig an der Autobahn A7 im Herzen
Schleswig-Holsteins in Neumünster. Die Messe ist vom 5. bis 7. April 2019 täglich von 10 bis
18 Uhr für Besucher geöffnet. Tageskarten kosten 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien
Eintritt. Mitglieder der Landesjagdverbände Schleswig-Holsteins, Hamburgs und
Mecklenburg-Vorpommerns sowie des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und
des dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises eine
Freikarte.
PDF
herunterladen
Die „OUTDOOR 2018 jagd & natur”
–
natürlich erfolgreich!
(Neumünster) Die vierte „OUTDOOR 2018 jagd & natur” hat vom 27. bis 29. April 2018 ganz deutlich gezeigt: Themen
rund um Natur, Jagd, Angeln und Outdoor-Aktivitäten liegen voll im Trend und machen Lust auf das Leben draußen.
Die Zahl der Besucher kletterte auf 13.400. Die Gäste kamen nicht nur aus allen Ecken Schleswig-Holsteins,
sondern auch aus Hamburg, Berlin, Potsdam, Schwerin, Hannover und Bremen. Und dass in den Holstenhallen in
Neumünster so viel Dänisch gesprochen wurde, lag sicherlich an der guten Kooperation mit „Danmarks
Jaegerforbund”, der die „OUTDOOR jagd & natur” von Anfang als Partner und Initiator unterstützt.
Pressemitteilung weiterlesen »
Der Schnäppchenmarkt, ein Projekt der Auszubildenden von Globetrotter, war für viele Besucher sicherlich
eines der Highlights der „OUTDOOR 2018 jagd & natur”. Zahlreiche Aussteller betonten darüber hinaus, dass
viele Besucher ausgezeichnet informiert die Messestände aufsuchten und gezielt nach bestimmten Produkten
fragten. Die OUTDOOR ist die erste Publikumsmesse im Jahr, auf der neue Waffen, Zieloptiken und Ferngläser
nicht nur gesehen, sondern auch gekauften werden können. Außerdem hatten Jäger die einmalige Gelegenheit, an
allen drei Messetagen die beeindruckende Trophäenschau des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein zu
bewundern. Jagdkundige Experten erklärten auch Nichtjägern ausführlich, was es mit Stangen, Knospen und
Schaufeln auf sich hat und warum im Norden Deutschlands die gesündesten Rot- und Dammhirsche Deutschlands
leben.
Entdecken, informieren und ausprobieren
Es war nicht nur das Einkaufserlebnis, das viele Besucher so an der „OUTDOOR 2018 jagd & natur” schätzten:
Entdecken, ausprobieren und informieren – dieses Konzept der OUTDOOR-Messe kam bei den Gästen sehr gut an
und zog neben Jägern und Anglern auch immer mehr Familien mit kleinen Kindern und junge Menschen in ihren
Bann, die sich für Natur und deren Schutz interessierten. Schon bei der Eröffnung hatte Dr. Walter
Hemmerling, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, hervorgehoben, wie
wichtig der Naturschutz nicht nur für Tiere und Pflanzen, sondern auch für das Wohlergehen von uns Menschen
ist. Und dass unberührte Natur und wilde Tiere bei Menschen für Emotionen sorgen, konnte bereits am
Freitagabend bei dem 90-minütigen Kinofilm, der im Rahmen der Green Screen Tour in den Holstenhallen gezeigt
wurde, beobachtet werden: Während des Films mit den Highlights der weltbesten Naturfilme aus dem vergangenen
Jahr kommentierten die über 300 Besucher tierische Höhepunkte mit spontanem Applaus, schweren Seufzern und
fröhlichem Gelächter. Viele Besucher trieb die Frage um, wie der Umwelt vor der eigenen Haustür geholfen
werden kann. Dies wussten natürlich auch Jäger und Angler, die auf den Ständen ihrer Landesverbände neben
Fragen zu ihren Hobbys auch zahlreiche Aktionen für Gewässer- und Umweltschutz vorstellten. Dazu passte auch
die Spendenaktion der Landespflanzenbörse, die von der Landwirtschaftskammer und dem Landesjagdverband
Schleswig-Holstein zum zweiten Mal auf der „OUTDOOR jagd & natur” veranstaltet wurde. Besucher konnten sich
am Sonntag gegen einen kleinen Geldbetrag Sträucher und Gewächse für den heimischen Garten mitnehmen. Der
Geldbetrag kommt dann später verschiedenen Naturschutzprojekten zugute. Doch informieren und entdecken sind
nur zwei Säulen des OUTDOOR-Konzeptes: Die Messe legte großen Wert darauf, dass sich die Besucher selbst
erleben können – Mitmachen war angesagt! In den Hallen und auf dem großen Freigelände konnten sich kleine
und große Besucher nach Herzenslust austoben. Wer schwindelfrei war, hat mutig und unter fachkundiger
Anleitung den Hochseilgarten erklettert oder doch lieber mit dem
Kajak ein paar Runden im Wasserbecken gedreht. Und während sich einige Besucher am
Kletterturm ausprobierten, nutzten zahlreiche Besucher die einmalige Gelegenheit, mit einem
Jagd- oder Langbogen zu schießen. Doch auch Offroad-Fans kamen voll auf ihre Kosten
und kurvten mit Allrad-Geländewagen über einen Hindernis-Parcours.
Die „OUTDOOR jagd & natur” hat ihren Platz im Herzen Schleswig-Holsteins gefunden – die
gestiegenen Besucherzahlen verdeutlichen dies auf eindrucksvolle Art und Weise.
Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen Neumünster GmbH und Veranstalter der
„OUTDOOR jagd & natur”, stellte sichtlich zufrieden fest: „Eine rundum gelungene
Veranstaltung und alles in allem ein wirklich ereignisreiches Wochenende, das richtig Spaß
gemacht hat. Ich freue mich schon jetzt auf die fünfte „OUTDOOR jagd & natur” im
kommenden Jahr.”
Die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” findet statt vom 5. bis zum 7. April 2019.
PDF
herunterladen
Die „OUTDOOR 2018 jagd & natur“
– das Event für alle Jäger und Naturfreunde!
(Neumünster) Der Countdown läuft: Vom 27. bis 29. April 2018 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um
die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Zum vierten Mal findet die Messe „OUTDOOR 2018 jagd & natur” im Herzen
Schleswig-Holsteins statt – zwischen den Meeren Nord- und Ostsee. Drei Tage lang lädt die Veranstaltung Jäger,
Angler, Naturfreunde und Globetrotter ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte zu informieren. Die
„OUTDOOR 2018 jagd & natur” wird auch in diesem Jahr wieder von den Mitinitiatoren den Landesjagdverbänden
Schleswig-Holstein und Hamburg, dem Landesportfischerverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund
unterstützt.
Pressemitteilung weiterlesen »
Green Screen Tour 2018 – die besten Naturfilme aus 2017 in einem Kinoereignis!
Das größte Naturfilmfestival Deutschlands präsentiert im Rahmen der Green Screen Tour durch deutsche Städte
am 27. April 2018 um 17 Uhr einen 90-minütigen Kinofilm mit den Highlights der weltbesten Naturfilme des
letzten Jahres.
Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Einblick in unsere Tierwelt, lassen Sie sich von atemberaubenden
Landschaftsaufnahmen verzaubern und genießen Sie einen Abend voller Emotionen und unbeschreiblicher Magie.
Kombi-Tickets à 12 Euro inklusiv Filmvorführung und Messe-Tagesticket erhalten Sie vorab online, am Freitag
direkt an der Messe- und der Abendkasse.
Von Vereinen und Verbänden
Für viele Besucher ist die „OUTDOOR 2018 jagd & natur” in Neumünster weit mehr als nur eine reine
Verkaufsshow – sie bietet Jägern aus den nördlichen Bundesländern und Süd-Dänemark eine perfekte Plattform
zum gegenseitigen Treffen und Austausch.
Kein Wunder, dass die Jagdverbände aus Schleswig-Holstein und Hamburg diese Veranstaltung nutzen, um nicht
nur ihre Mitglieder, sondern vor allen Dingen auch die Besucher über Hege und Pflege im Revier zu
informieren.
Dazu der Revierjagdmeister des Landesjagdverbandes (LJV) Schleswig-Holsteins Christopher von Dollen:
„Spontan würde ich drei Schwerpunkte nennen, die wir den Besuchern näherbringen möchten:
Zunächst das wichtige Thema „Jungwildrettung per Drohne”, die zum Beispiel Rehkitze auf den Feldern vor dem
ersten Mähen aufspürt und ihnen so das Leben rettet.”
Und dass sich die aufwändige Arbeit mit dem Fluggerät lohnt, kann der sympathische Revierjagdmeister auch in
Zahlen bestätigen: „Im letzten Jahr konnten wir alleine an einem Morgen so 18 Kitze vor dem sicheren Tod
bewahren.”
Wer sich für dieses Thema interessiert und darüber mehr erfahren möchte, kann sich auf der Homepage des LJV
Schleswig-Holstein (www.ljv-sh.de/veranstaltungen) für einen Drohnen-Vortag am Samstag, den 28. April 2018
um 12 Uhr
während der „OUTDOOR 2018 jagd & natur”, anmelden. Außerdem haben Besucher erstmalig an allen drei
Messetagen die einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Trophäenschau des LJV Schleswig-Holsteins zu
bestaunen.
Fachkundige Jäger stehen Rede und Antwort und erklären, was Geweihe und Gehörne über die Entwicklung und den
Gesundheitszustand unserer nördlichsten Wildtiere aussagen.
Ein drittes Highlight sieht Christopher von Dollen in der Landespflanzenbörse, die am Sonntag zum zweiten
Mal im Rahmen der „OUTDOOR 2018 jagd & natur” stattfindet.
Seit 1988 wird jährlich die bekannte Landespflanzenbörse der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und
des LJV Schleswig-Holstein durchgeführt.
Pro Veranstaltung wechseln rund 100.000 heimische Bäume und Sträucher gegen eine geringe Spende für
Naturschutzprojekte ihren Besitzer. Da lohnt es sich auch für Gartenbesitzer, zum Beispiel nach Erlen,
Eschen, Weiß- und Schwarzdorn Ausschau zu halten.
Von Ruten und Rollen über Gewässer bis hin zum Castingsport
Doch die „OUTDOOR 2018 jagd & natur” bietet auch Anglern und Besuchern, die sich fürs Angeln und unsere
Gewässer interessieren, eine kompetente Anlaufstelle.
Dazu Robert Vollborn, Geschäftsführer des Landessportfischerverbandes (LSFV) Schleswig-Holsteins: „Hier
kommen erfahrene Angler, neue Angler oder einfach nur Interessierte zusammen, können mal
Angelgeräte in die Hand nehmen, sich über Gewässer, Fischarten, Artenschutzprojekte, Jugendarbeit oder den
Castingsport mit Vertretern des LSFV unterhalten.
Zusätzlich ist es auch für den LSFV interessant, Gespräche mit Vertretern anderer Verbände zu führen. So
gibt es Möglichkeiten der Kooperation mit dem Landesjagdverband, die die Vorstände dann an den Messetagen
entspannt miteinander klären können.”
Doch was können Besucher nun am Stand des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holsteins erwarten? Robert
Vollborn: „Wir unterhalten natürlich einen Stand mit Informationen zum Verband.
Hier stehen haupt- und ehrenamtliche Vertreter des Verbandes bereit, über den Aufbau des Verbandes, seine
330 Mitgliedsvereine, 13 Kreisverbände, seine Gewässer, seine Leistungen für die Mitglieder, seine
Veranstaltungen oder seine Jugendarbeit zu berichten.
Darüber hinaus betreiben wir Wurfbahnen, auf denen man Angelgerät ausprobieren und die eigenen Fähigkeiten
überprüfen kann – auf der OUTDOOR aufgebaut in Halle 5. Casting- und Turnierwurfsport sind die sportlichen
Varianten des Angelns,
sie finden normalerweise auf Sportplätzen mit vielen verschiedenen Disziplinen statt, in denen man entweder
sehr genau oder einfach nur möglichst weit werfen muss. Es ist erstaunlich, welche Leistungen schon junge
Mitglieder erreichen.”
40 Jahre Stiftung Naturschutz – ein Leben für unsere Umwelt!
Auf einer Messe, bei der sich alles ums Jagen, Angeln und andere Outdoor-Aktivitäten dreht, darf der Bereich
Naturschutz nicht fehlen.
Diesen wichtigen Part übernimmt die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, die sich seit nunmehr 40 Jahren
um unsere Natur kümmert und heute 36.000 Hektar Flächenland ihr Eigen nennt und bewirtschaftet.
Sicherlich wird der geschäftsführende Vorstand der Stiftung, Herr Dr. Walter Hemmerling, in seiner
Eröffnungsrede am Freitag, den 27. April 2018 gegen 10 Uhr, auf die Bedeutung des Naturschutzes für Mensch
und Umwelt näher eingehen.
Karen Marggraf, Team Medien und Kommunikation: „Auf der „OUTDOOR 2018 jagd & natur” wollen wir von der
Stiftung Naturschutz die Besucher für folgende Themen sensibilisieren:
Projekt „Blütenmeer 2020”, das sich unter anderem mit dem aktuellen Insektensterben auseinandersetzt.
Außerdem erfahren Besucher in dem Vortrag: „Und sie flattern noch…
Bedeutung der Heidebiotope für Schmetterlinge”, viel Wissenswertes über schützenswerte Regionen in
Norddeutschland.” Dazu passt auch der Film „Biene Majas wilde Schwestern”,
der die schier unglaubliche Vielfalt unserer heimischen Wildbienen in eindrucksvollen Sequenzen zeigt.
Dieser Naturfilm wird in Zusammenarbeit mit dem Green Screen Festival am Samstag gleich zweimal gezeigt.
Das wichtige Thema Bienen wird an verschiedenen Ständen aufgenommen. Die Imkerei Tietjen bietet zum Beispiel
selbstgeschleuderten Honig an, klärt aber auch über die Arbeit von Imkern auf, Bienen vorm Aussterben zu
bewahren.
Außerdem präsentiert die Stiftung Naturschutz den aktuellen Naturgenussfestival-Führer, der mehr als 100
spannende und informative Touren für Naturfreunde durch Schleswig-Holstein bereithält.
40 Jahre Stiftung Naturschutz – ein Leben für unsere Umwelt!
Die Holstenhallen liegen zentral und verkehrsgünstig an der Autobahn A7 in der Mitte Schleswig-Holsteins.
Die Messe ist vom 27. bis 29. April 2018 täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.
Tageskarten kosten sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Mitglieder der Landesjagdverbände Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes
Schleswig-Holstein und des dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage des Mitgliedsausweises eine
Freikarte.
PDF
herunterladen
Green Screen Tour 2018 – das
Naturfilm-Highlight in den Holstenhallen!
(Neumünster) Vom 27. bis 29. April 2018 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd, Natur
und Outdoor-Themen. Zum vierten Mal findet die Messe „OUTDOOR 2018 jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins
statt. Drei Tage lang lädt die größte norddeutsche Jagd- und Outdoormesse Naturfreunde ein, sich über aktuelle
Trends und neue Produkte zu informieren. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr von den Mitinitiatoren
Landesjagdverband Schleswig-Holstein, Landesjagdverband Hamburg, Landessportfischerverband Schleswig-Holstein
und Danmarks Jægerforbund unterstützt.
Pressemitteilung weiterlesen »
Der Blaue Planet – ein faszinierendes Kinoerlebnis für Groß und Klein
Nun steht es endlich fest: Das größte Naturfilmfestival Deutschlands macht während seiner Roadshow durch
Deutschland Halt auf der „OUTDOOR 2018 jagd & natur” in Neumünster! Erleben Sie die „Green Screen Tour“ vom
bekannten TV-Moderator Dirk Steffens in der Halle 2 hautnah. Das Internationale Naturfilmfestival Green
Screen aus Eckernförde/Schleswig-Holstein hat sich seit seiner Gründung 2007 zum größten Festival seiner Art
in Deutschland entwickelt: Über 30.000 Menschen haben vergangenes Jahr die ausgewählten Filme besucht und
sich von den einmaligen Natur- und Tieraufnahmen verzaubern lassen. Dieses Jahr tourt das Festival durch
insgesamt 17 deutsche Städte und bietet Ihnen am Freitag, den 27. April 2018 um 17 Uhr, in den Holstenhallen
Neumünster einen 90-minütigen Kinofilm mit den Highlights der weltbesten Naturfilme 2017 – ein filmisches
Spektakel der Extraklasse! Schon die ausverkaufte Premierenveranstaltung im Berliner Cinemaxx am Potsdamer
Platz lässt Großes hoffen: Vor einem begeisterten Publikum präsentierte der Film unsere kostbare Natur in
atemberaubenden Sequenzen und spektakulären Aufnahmen. Wagen Sie einen Einblick in die Faszination unserer
Tierwelt. Lassen Sie sich von Jägern und Gejagten beeindrucken, genießen Sie unbeschreibliche
Landschaftsaufnahmen oder verfallen dem spektakulären und magischen Licht der Glühwürmchen und
lumieszierenden Planktons.
Organisator der Filmtour „Die besten Naturfilme des Jahres” ist die Moving Adventures Medien GmbH aus
München, unterstützt von der Heinz-Sielmann-Stiftung. Moderiert wird die Filmvorführung in Neumünster vom
Pressesprecher des Green Screen Festivals Michael van Bürk.
Freuen Sie sich auf einen Kinospaß der besonderen Art! Kombi-Tickets á 12 Euro inklusiv Filmvorführung
und Messe-Tagesticket gibt es vorab online, am Freitag direkt an der Messekasse, der Abendkasse und an
zahlreichen Vorverkaufsstellen.
Die „OUTDOOR 2018 jagd & natur” – das Event für die ganze Familie!
Mit dem Kombiticket für zwölf Euro pro Person können Sie tagsüber über das Messegelände schlendern und
abends den spannenden und einzigartigen 90-minütigen Naturfilm genießen. Denn neben attraktiven
Kaufangeboten wird gerade Familien ein abwechslungsreiches Programm geboten: Zahlreiche Vorführungen mit
Jagdgebrauchshunden und Jagdhornbläsern werden begeisterte Zuschauer finden. Auch abgerichtete Falken werden
zu bestaunen sein. Schießkünste mit einem Jagdbogen können am Stand unserer dänischen Nachbarn unter Beweis
gestellt werden. Das Messeprogramm wendet sich nicht nur an
Jäger und Naturfreunde: Auf dem Messegelände findet jeder Besucher sein Highlight. Für
Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote, die sich vom Basteln mit Holz und anderen
Naturprodukten bis hin zum Kajak-Kenter-Simulator erstrecken. Ob zum Zuschauen oder
Selbsttesten – Spaß für die ganze Familie bietet auch der Fahrparcours für reviergängige
Geländewagen.
Fakten zur „Outdoor 2018 jagd & natur”
Die Holstenhallen liegen zentral und verkehrsgünstig an der Autobahn A7 Richtung
Kiel/Flensburg in der Mitte Schleswig-Holsteins. Die Messe ist vom 27. bis 29. April 2018
täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Tageskarten kosten sechs Euro, Kinder bis
14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der Landesjagdverbände Schleswig-Holstein und
Hamburg, des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und des dänischen
Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises eine Freikarte.
Weitere Details zur vierten „OUTDOOR 2018 jagd & natur” finden Sie im Netz unter:
www.outdoor-holstenhallen.com
Pressemitteilungen und Fotos können von unserer Homepage
www.outdoor-holstenhallen.de heruntergeladen werden.
Bei Abdruck bitte Belegexemplar
Weitere Informationen bei:
Holstenhallen Neumünster GmbH
Messeleitung OUTDOOR
Justus-von-Liebig-Straße 2 - 4, 24537 Neumünster
Tel: 04321-910190, Fax: 04321-910199
E-mail: outdoor-messe@holstenhallen.com
Internet: www.outdoor-holstenhallen.com
PDF
herunterladen
Die „OUTDOOR 2018 jagd & natur“
geht tierisch ab!
(Neumünster) Vom 27. bis 29. April 2018 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um die Themen Jagd,
Natur und Outdoor. Zum vierten Mal findet die Messe „OUTDOOR 2018 jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins
statt – zwischen den Meeren Nord- und Ostsee. Drei Tage lang lädt die Veranstaltung Jäger, Angler, Naturfreunde
und Globetrotter ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte zu informieren. Die „OUTDOOR 2018 jagd &
natur” wird auch in diesem Jahr wieder von den Mitinitiatoren Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein und
Hamburg, Landesportfischerverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jaegerforbund unterstützt.
Pressemitteilung weiterlesen »
Die „OUTDOOR 2018 jagd & natur” geht tierisch ab!
Was wäre eine Messe, bei der sich alles nur um Jagd, Natur, Umweltschutz und Outdoor-Aktivitäten dreht,
ohne ihre Hauptdarsteller – die Tiere! Besucher dürfen sich deshalb auf der 13.000 m² großen Hallenfläche
über zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen freuen, bei denen Wald- und Wiesenbewohner im Mittelpunkt
stehen:
• An allen drei Messetagen finden in der Halle 1 regelmäßig Vorführungen mit Jagdgebrauchshunden
statt. Am 29. April 2018 veranstaltet die Landesobfrau für das Jagdgebrauchshundewesen im Landesjagdverband
Schleswig-Holstein, Frau Margitta Albertsen, zusätzlich ein Seminar zum Thema: „Der Hund als
Assoziationslerner und wie machen wir uns das in der jagdlichen Ausbildung zu Nutze?”. Als Referent wird
Thorsten Bäte erwartet.
• Der Deutsche Falkenorden ist längst Stammgast auf der OUTDOOR in Neumünster. Auch in diesem Jahr
präsentieren erfahrene Falkner ihre beeindruckenden Greifvögel und deren Fähigkeiten. Interessierte Besucher
können sich jederzeit direkt am Stand über die Vögel und die Arbeit mit ihnen informieren. Flugshows werden
mit Rücksicht auf die Tiere vor Ort nicht gezeigt.
• Besonders die kleinen Besucher werden sich freuen, denn die Tierparkvereinigung Neumünster ist im
Forum präsent und informiert Besucher rund um den ortsansässigen Tierpark. Highlight am Wochenende: Am
Samstag und Sonntag wird der Streichelzoo vor Ort sein. In den letzten Jahren begeisterten Minischafe,
Schlangen, Frettchen, Schildkröten und Stabheuschrecken Klein und Groß. Welche Tiere diesmal vor Ort sein
werden, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Lassen Sie sich überraschen!
• Ein Thema, was an Aktualität kaum zu überbieten ist, findet sich gleich an mehreren Ständen
wieder: Das Leben der Wildbienen! Die Imkerei Tietjen bietet selbstgeschleuderten Honig an, klärt aber auch
über die wichtige Arbeit von Imkern auf, um Bienen vorm Aussterben zu bewahren. Die Stiftung Naturschutz hat
zahlreiche Informationen rund um die Themen Flora und Fauna für Besucher aufbereitet. Seminare werden unter
anderem zu folgenden Punkten angeboten: „Geheimnis Wildbienen: Praxistipps für den heimischen Garten und die
Stadt”. Außerdem: „Und sie flattern noch… Bedeutung der Heidebiotope für Schmetterlinge“. Das Green Screen
Filmfestival zeigt Besuchern am Messesamstag zweimal den Film „Biene Majas wilde Schwestern”.
• Auch in diesem Jahr präsentiert der Landesjagdverband Schleswig-Holstein im Forum wieder sein
Wilddiorama. Dort lassen sich heimische Tiere mit einem Hochsitz naturnah arrangiert bestaunen. Besonders
die Kleinen trauen sich dann auch mal ganz nah an die Wildtiere heran…
• Was Geweihe und Trophäen uns über die Gesundheit und Lebensweise der Wildtiere bei uns in der
Region verraten, das erklären Ihnen Experten und Jäger Schleswig-Holsteins. Die Ausstellung ist während der
gesamten Messezeit zugänglich und wird im Forum präsentiert.
• Doch was wäre die Jagd ohne den Wald und seine Bäume? Der Gemeinschaftsstand von Erlebniswald
Trappenkamp, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten bietet
während der Messetage ganztägig Kinderbetreuung an, wo natürlich Holz die Hauptrolle spielt.
Und weitere Highlights warten auf die Besucher
Sicherlich ist die hohe Qualität der Aussteller ein Garant für den Erfolg der „OUTDOOR 2018 jagd &
natur” in Neumünster. Schließlich ist sie die erste Publikumsmesse im Verlauf des Jahres, auf der Besucher
neue Waffen, Zieloptiken und weitere Zubehörartikel nicht nur anfassen und testen, sondern auch kaufen
können! Doch die Outdoormesse im Herzen Schleswig-Holsteins möchte mehr als nur eine reine Verkaufsmesse
sein: Mitmachen und sich selbst ausprobieren stehen in den Holstenhallen ganz hoch im Kurs. Und egal, für
welche Attraktion sich der Besucher entscheidet, beim Jagdbogenschießen, auf dem Kajak-Kenter-Simulator oder
bei einer Testfahrt im Geländewagen – am Ende überwiegt immer der Spaß.
Fakten zur „OUTDOOR 2018 jagd & natur”
Die Holstenhallen liegen zentral und verkehrsgünstig an der Autobahn A7 in der Mitte
Schleswig-Holsteins. Die Messe ist vom 27. bis 29. April 2018 täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher
geöffnet. Tageskarten kosten sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der
Landesjagdverbände Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessport-fischerverbandes Schleswig-Holstein und
des dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage des Mitgliedsausweises eine Freikarte.
Weitere Details zur vierten „OUTDOOR 2018 jagd & natur” finden Sie im Netz unter:
www.outdoor-holstenhallen.com
PDF
herunterladen
Bildanhänge:
Forum-mit-Stand-LJV-und-Blaesern_B__2386-1.jpg
|
Kletterturm_B__2492.jpg
OUTDOOR 2018 jagd & natur
(Neumünster) Vom 27. bis 29. April 2018 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um die Themen Jagd,
Natur und Outdoor. Zum vierten Mal findet die Messe „Outdoor 2018 jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins
statt – zwischen den Meeren Nord- und Ostsee. Drei Tage lang lädt die Veranstaltung Jäger, Angler Naturfreunde
und Globetrotter ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte zu informieren. Die „Outdoor 2018 jagd &
natur” wird auch in diesem Jahr wieder von den Mitinitiatoren Landesjagdverband Schleswig-Holstein,
Landesportfischerverband Schleswig-Holstein, Landesjagdverband Hamburger und Danmarks Jaegerforbund unterstützt.
Pressemitteilung weiterlesen »
Mittendrin statt nur dabei
Doch die „Outdoor 2018 jagd & natur” möchte den Besuchern mehr bieten, als nur eine Verkaufsmesse zu
sein. Mitmachen und sich selbst ausprobieren stehen in den Holstenhallen ganz hoch im Kurs. Würden Sie sich
gerne einmal als moderner Robin Hood fühlen? Kein Problem! Testen Sie Ihre Schießkünste mit einem Jagdbogen
am Stand unserer dänischen Nachbarn oder stellen Sie Ihre Treffsicherheit im Schießkino unter Beweis. Kraft
und Geschicklichkeit brauchen Sie, um den Indoor-Freikletterturm zu erklimmen. Auf dem Außengelände können
Besucher auf dem Vorführkurs für Geländewagen selbst die Hände ans Steuer legen und ihre
Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen. Und wer sich für heimische Sträucher und Bäume interessiert,
kann diese gegen eine kleine Spende erwerben, die dann für Naturschutzprojekte eingesetzt werden. Denn die
Landespflanzenbörse der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist am Messesonntag zum zweiten Mal Teil
der Outdoor-Messe in Neumünster.
Highlights und Aktivitäten für die ganze Familie
Das Messeprogramm wendet sich nicht nur an Jäger, Angler und andere Outdoor-Profis. Auf dem Messegelände
findet jeder Besucher, der sich für die Umwelt und Natur interessiert, sein Highlight. Auch für Familien mit
Kindern gibt es spezielle Angebote, die sich vom ganztägigen Geschicklichkeitsparcours über Basteln mit Holz
bis hin zum Kajak-Kenter-Simulator erstrecken. Auch zahlreiche Vorführungen mit Jagdgebrauchshunden,
Jagdhornbläsern und abgerichteten Falken werden begeisterte Zuschauer finden. Und wer sich nach den vielen
Aktivitäten etwas stärken will, für den gibt es zahlreiche verschiedene kulinarische Möglichkeiten auf dem
großzügigen Messegelände. Oder Sie besuchen die beliebte Kochshow, bei der Wild und Fisch lecker zubereitet
werden. Da läuft selbst Hobbyköchen das Wasser im Munde zusammen...
Top-Aussteller und hochwertige Produkte
Viele Besucher lobten in den letzten Jahren die hohe Qualität der Aussteller, die mit ausschlaggebend
für den Erfolg der Outdoormesse in Neumünster ist. Schließlich ist die „Outdoor jagd & natur” im Jagdbereich
die erste Publikumsmesse im Verlauf des Jahres, auf der Besucher neue Waffen, Zieloptiken und andere
Zubehörartikel nicht nur anfassen und testen, sondern auch kaufen können!
Und wer Lust hat, ein attraktives Messeschnäppchen zu ergattern, ist in Neumünster auch richtig vor Ort,
denn der sollte sich ins Getümmel des großen Globetrotter-Marktes stürzen.
Von Vereinen und Verbänden
Auch in diesem Jahr ist der Landesjägertag der schleswig-holsteinischen Jäger in den Messeablauf
eingebunden. Erstmalig an allen drei Messetagen wird den Besuchern die Trophäenschau zugänglich sein.
Fachkundige Jäger stehen interessierten Besuchern Rede und Antwort, was man zum Beispiel anhand von Geweihen
über die Lebensweise, das Alter und die Gesundheit des jeweiligen Tieres erfahren kann. Und wer plant,
zeitnah seinen Jagd- oder Angelschein zu machen, kann sich dazu direkt vor Ort alle wichtigen Fragen von
Fachleuten beantworten lassen.
Fakten zur „Outdoor 2018 jagd & natur”
Die Holstenhallen liegen zentral und verkehrsgünstig an der Autobahn A7 in der Mitte
Schleswig-Holsteins. Die Messe ist vom 27. bis 29. April 2018 täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher
geöffnet. Tageskarten kosten sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der
Landesjagdverbände Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und
des dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage des Mitgliedsausweises eine Freikarte.
Weitere Details zur vierten „Outdoor 2018 jagd & natur” finden Sie im Netz unter:
www.outdoor-holstenhallen.com
PDF
herunterladen
Bildanhänge:
Dt-Falkenorden_B__2380-1.jpg
|
Hundevorfuehrung_B__1764.jpg
Wilddiorama-vom-LJV-im-Forum_B__1582.jpg
OUTDOOR jagd & natur - Zuwachs
auf allen Ebenen - Beliebt und begehrt
(Neumünster) Mit einem Zuschauerzuwachs und positivem Resümee endete die zweite OUTDOOR jagd & natur in den
Holstenhallen von Neumünster. „Es hat uns überaus gefreut, dass von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen so
positive Resonanz zur Athmosphäre kam, dass das Miteinander so gut funktioniert hat“, hob Dirk Iwersen,
Geschäftsführer der Holstenhallen Neumünster, in seiner Bilanz hervor. Für die Kooperation und Unterstützung
hagelte es reihenweise Komplimente von den Ausstellern, die aus ganz Deutschland kamen.
Pressemitteilung weiterlesen »
11. 000 Besucher in Jahr Zwei
Insgesamt fanden im zweiten Jahr der noch jungen Messe deutlich mehr Besucher den Weg in die Holstenhallen.
Das wurde bereits am Freitag bei der Eröffnung deutlich, am Samstag und Sonntag strömten kontinuierlich über
den ganzen Tag Besucher in die Holstenhallen. Insgesamt 11.000 Besucher konnte die Holstenhalle Neumünster
als Veranstalter am Ende der dreitägigen OUTDOOR bekannt geben. Der Termin für die OUTDOOR 2017 steht
bereits fest - vom 28. - 30. April öffnet die Messe in den Holstenhallen dann zum dritten Mal ihre Pforten.
Gemeinsam mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein, dem Landessportfischerverband Schleswig-Holstein und
Danmarks Jaegerforbund war die OUTDOOR 2015 aus der Taufe gehoben worden. „Diese Zusammenarbeit mit den
Interessenverbänden ist die Basis für den Erfolg der OUTDOOR, der sich im zweiten Jahr weiter abzeichnet“,
unterstreicht Dirk Iwersen.
Stimmen der Aussteller
Kirsten Schrum, Chefin des großen schleswig-holsteinischen Fachgeschäftes Waffen-Schrum aus
Tellingstedt: „Also wir sind überrascht. Das ist eine sehr professionell organisierte Messe, also wirklich
Hochachtung an die Messeleitung. Aber auch ein ganz interessiertes Fachpublikum mit dem wir in diesem Ausmaß
in keinster Weise gerechnet haben. Bei uns sind natürlich auch sehr viele Stammkunden dabei. Aber manch
einem ist der Weg nach Tellingstedt an die Westküste auch zu weit. Insofern ist das hier ein guter, zentral
erreichbarer Standort.“
Fabio Knust (Waffenbeschichtung Nord) will auch 2017 dabei sein: „Standort und Messe sind sehr gut.
Wir werden auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei sein. Ich habe auch schon von einigen Kollegen gehört,
dass sie nächstes Jahr auf jeden Fall mitkommen möchten“.
Gerhard Krüss, Vertrieb Norddeutschland, Carl Zeiss Sport Optics: „Insgesamt haben wir einen sehr
positiven Eindruck. Das fing am Freitag schon gut an was die Besucher anbelangt - nicht so sehr in Zahlen,
aber im Interesse - und am Samstag und Sonntag war die Messe gut besucht, die Qualität stimmte. Unsere
Ewartungen haben sich voll erfüllt.“
Werner Opalka, Reiten & Mehr, Jever: „Ich komme durch das Thema Pferd schon im 30. Jahr hier in die
Holstenhallen und habe nur Erfolg gehabt. Auch diesmal wieder.“
Reimer Johannsen, Fazit der Büchsenmacherei Neumünster: „Sehr gut, wir sind in Neumünster ansässig,
insofern ist es für uns eine Selbstverständlichkeit hier auszustellen. Wir waren im ersten Jahr schon dabei,
sind durch noch mehr Zuschauer und Besucher doch sehr positiv überrascht.“
Besucher verteilen Lob
Sogar noch mehr Messe wünschten sich einzelne Zuschauer: „Man könnte das doch vielleicht mit weiteren
Naturthemen verbinden…“ Vielfalt, Qualität und Kundenfreundlichkeit attestierten Besucher der OUTDOOR jagd &
natur. So kamen bei Familien die vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren und Mitmachen besonders gut an, sei
es nun Kajak fahren im Vorführbecken oder auch das Riesentrampolin und der große Kletterturm der
Globetrotter-Akademie, sowie der Hochseilgarten für Kinder. „Mir gefällt die Vielfalt, es ist eben nicht nur
Jagd oder nur Angelsport“, urteilte eine Besucherin, „und die Qualität ist in Ordnung“.
Die OUTDOOR gibt es online unter www.outdoor-holstenhallen.com.
Facebook: https://www.facebook.com/outdoor.jagd.natur/?fref=ts
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCI0Mj1LEFpxHDEYoKtpMkDg
Am einfachsten findet man die Veranstaltung unter #OutdoorJagdNatur.
PDF herunterladen
Zuschauerplus und Hochbetrieb
bei der OUTDOOR jagd & natur in Neumünster
(Neumünster) Schon am Freitag nutzten etliche Besucher die Chance zum Messerundgang, zum stöbern, schauen,
ausprobieren und zur Beratung in den Holstenhallen Neumünster, am Samstag kamen nochmal viel mehr. Die OUTDOOR
jagd & natur löst großes Interesse bei Jägern, Anglern und Naturfreunden aus. Viele Familien nutzten die
Gelegenheit nicht nur durch die Hallen zu bummeln, sondern auch die vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren
auszuschöpfen.
Pressemitteilung weiterlesen »
Großer Schritt nach vorn
Die genau richtige Angelrute zu finden, wissen, was es an Neuigkeiten und Fortentwicklungen im Bereich
Optik, Ausrüstung oder Bekleidung gibt war und ist genauso attraktiv wie der Fahrparcours, das Bogenschießen
oder der Kajak-Kenter-Simulator. Wolfgerd Jansch, zuständiger Leiter der OUTDOOR jagd & natur bei den
Holstenhallen Neumünster, zog eine erste Zwischenbilanz am zweiten Messetag. “Wir können sicher sagen, dass
die Idee der OUTDOOR sehr positiv aufgenommen wird und das macht uns auch zufrieden. Eine wichtige Rolle
spielt dafür die große Unterstützung der beteiligten Verbände. Es ist zudem ein positives Signal, dass der
Dialog mit dem Landesjagd- und Naturschutzverband Hamburg intensiviert werden konnte. Wir freuen uns, das
ein Präsidiumsmitglied auch schon bei der Eröffnung der OUTDOOR jagd & natur mit auf dem Podium saß."
Rund 50 Prozent mehr Besucher am Freitag gegenüber dem Premierenjahr 2015 stimmten Veranstalter wie
Ausssteller gleichermaßen zuversichtlich. Am Samstag stieg die Besucherzahl nochmals deutlich an. Wolfgerd
Jansch wie auch der Geschäftsführer der Holstenhallen Neumünster, Dirk Iwersen, werten den hohen Zuspruch
als sicheres Signal dafür, dass Naturthemen wie Jagd, Angelsport, Naturerkundung und auch Bildung, großes
Interesse erzeugen.
Auch am Sonntag öffnet die OUTDOOR jagd & natur ihre Pforten von 09.00 bis 18.00 Uhr. Alle Aktionsflächen
von Casting bis Kajakbecken stehen den Besuchern auch dann zu Verfügung, 135 Aussteller sind in den Hallen
vertreten. Die OUTDOOR 2016 jagd & natur schließt mit einem Abschlusskonzert des Jagdhornbläsercorps
Neumünster.
Die OUTDOOR online unter www.outdoor-holstenhallen.com oder ganz einfach unter #OutdoorJagdNatur
PDF herunterladen
OUTDOOR jagd & natur eröffnet -
Neugier, Andrang, Probierfreude
(Neumünster) Das Riesentrampolin und der Hochseilgarten wurden dem ersten Härtetest unterzogen, kaum das die
zweite OUTDOOR jagd & natur in den Holstenhallen Neumünster eröffnet war: Neugier und Probierfreude sorgte am
ersten Tag der jungen Messe in Neumünster für bemerkenswerten Andrang und zauberte ein Lächeln in die Gesichter
der Aussteller, Verbands- und Interessenvertreter. Kleine, große, ganz junge und auch ältere Besucher nutzten
die erste Gelegenheit, dass umfassende Messeangeboot genau „unter die Lupe“ zu nehmen, testeten Angelruten,
probierten Rucksäcke, Outdoorstiefel und Ferngläser aus und lernten Jagdgebrauchshunde 16 verschiedener Rassen
kennen.
Pressemitteilung weiterlesen »
Das Konzept der OUTDOOR jagd & natur - von Holstenhallen Geschäftsführer Dirk Iwersen und den Verbänden
stets mit Nachdruck vertreten - schafft Interesse. Jäger, Angler und Naturfreunde sollen sich genauso
angesprochen fühlen, wie Menschen, die in die Thematik zunächst mal „hineinschnuppern“ wollen. So wurde am
ersten Tag bereits fleißig Casting ausprobiert - die Wettbewerbs-Variante des Angelns und als magnetischer
Anziehungspunkt erwiesen sich Kanus, Jagdgebrauchshunde und die vielen Stände der Ausrüster im Bereich Jagd,
Angeln und Outdoor-Ausrüstung.
Austausch voran bringen
„Ziel der Outdoor ist es, Partner und Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen und Blickwinkeln auf
das Thema Natur zusammen zu bringen“, unterstrich Hauke Göttsch, MdL und Vorsitzender des Umwelt- und
Agrarausschuss des schleswig-holsteinischen Landtages. Göttsch betonte in seiner Eröffnungsansprache für die
OUTDOOR 2016 jagd & natur zudem die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der ideellen Träger des Messeprojekts.
Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein und der Landessportfischerverband Schleswig-Holstein, seien mit
ihren Vereinen und Mitgliedern wichtige Ansprechpartner in Schleswig-Holstein im Bereich Umwelt- und
Naturschutz, aber auch Vermittler für Bildung bei Kindern und Jugendlichen in diesem Bereich. Andreas Alfred
Brandt - Präsidiumsmitglied des Landesjagd- und Naturschutzverband Hamburg und Gast der Expertenrunde, die
zur Eröffnung diskutierte - hob genau diesen ehrenamtlichen Aspekt der Verbandsarbeit in seiner
Argumentation hervor. Hamburgs Jagd- und Naturschutzverband begrüßt Konzept und Form der OUTDOOR jagd &
natur ausdrücklich.
Günther Hoffmann: Back to the roots - maßvoll
Günther Hoffmann (Ascheffel), Leiter der Globetrotter-Akademie, betonte in seinem Impulsvortrag einen
gesamtgesellschaftlichen Trend - ein verändertes Bewußtsein für „die Welt um uns herum“. In einer Welt, die
maßgeblich von Technologien - Beispiele seien unter anderem Smartphones und Computer - bestimmt werde,
wachse die Notwendigkeit, wieder zurück zu sich selbst und zu normaler Kommunikation zu finden. Wie gut das
geht, konnte Hoffmann anhand seiner Beobachtungen im Outdoor-College belegen: „Nach drei oder sechs Monaten
in denen Mobiltelefon, Skype oder WhatsApp nur alle drei Wochen für 45 Minuten möglich sind, reden die
College-Besucher direkt miteinander und es tut ihnen gut…“
Drei Tage OUTDOOR jagd & natur - Tickets
Noch bis Sonntag ist die OUTDOOR jagd & natur für Besucher jeweils zwischen 09.00 und 18.00 Uhr geöffnet. Am
Samstag findet zudem der Landesjägertag statt. Der Eintrittspreis beträgt sechs Euro - Kinder bis 14 Jahre
haben freien Eintritt. Für Mitglieder der Landesjagdverbände Schleswig-Holstein und Hamburg, des
Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und Dänemarks Jaegerforbundet ist der Eintritt gegen Vorlage
des Mitgliedsausweises kostenfrei. Details zur zweiten OUTDOOR gibt es auch online unter
www.outdoor-holstenhallen.com. Am einfachsten findet man die Veranstaltung unter #OutdoorJagdNatur.
PDF herunterladen
OUTDOOR 2016 jagd & natur -
Dynamik statt Stillstand
(Neumünster) Die OUTDOOR jagd & natur öffnet am Freitag, 8. April, in den Holstenhallen Neumünster ihre Pforten
bis zum Sonntag, 10. April. Von 09.00 bis 18.00 Uhr bietet sich Besuchern ein umfangreiches Ausstellungsprogarmm
von der klassischen Jagd- und Angelausrüstung bis zu Landmode, Jagdreisen, Angelsportbedarf und auch
Jagdhundausrüstungen. Aber - die OUTDOOR ist eine Messe für alle, die sich um die Themenkomplexe rund um Natur,
Jagd und Angelsport interessieren.
Pressemitteilung weiterlesen »
Jagdreisen ist ebenso wie Jagdwaffen und -Optik einer der Themenkomplexe bei der OUTDOOR, die durch fachlich
hochspezialisierte Aussteller präsentiert werden. Mehr als 130 Aussteller verwandeln die Holstenhallen in
einen magnetischen Anziehungspunkt für Natur- und Outdoorfans, Jäger und Angler.
Dynamik anstelle von Stillstand
Der Erlebnisfaktor spielt eine zentrale Rolle bei der zweiten Auflage des Messeprojektes in den
Holstenhallen. Ein Umstand den Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen Neumünster, nachdrücklich
unterstreicht: „Es ist keine statische Messe, Besucher können testen und mitmachen, z.B. Castingwurf bei den
Anglern, es gibt ein Schießkino, eine Show-Küche, einen Geländefahrparcours oder einen Kajak-Kenter-Simulor.
Erstmals ist auch die Globetrotter-Akademie aus Schleswig-Holstein dabei.“
Eine reine Ausstellungsmesse genüge den Interessen der Besucher heutzutage nicht mehr, ist sich der
Messechaf sicher, ausprobieren, testen, erleben werde immer bedeutsamer.
Party in Halle 2
Erlebnis und Kontakt verspricht auch das Rahmenprogramm. Am Samstag nach dem Landesjägertag und Messe wird
gefeiert. Unter dem Titel Jäger & Friends - Partyzeit am Samstag bittet die OUTDOOR jagd & natur zur
Jäger-Party: „Jäger & Friends – Die Party“ findet am Samstag, 9. April, ab 18.00 Uhr in der Halle 2 statt
und ist für alle Messebesucher kostenfrei nach der Registrierung bei jugendPROnatur. Externe Besucher sind
mit einem Ticket für fünf Euro dabei (http://www.ljv-sh.de/veranstaltungen)
Tickets +++ Tickets +++ Tickets
Der Besuch der OUTDOOR 2016 jagd & natur ist täglich von 09.00 - 18.00 Uhr möglich. Tageskarten kosten
einheitlich sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Mitglieder der Landesjagdverbände
Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und Dänemarks
Jaegerforbundet ist der Eintritt gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei. Details zur zweiten
OUTDOOR gibt es auch online unter www.outdoor-holstenhallen.com. Am einfachsten findet man die Veranstaltung
unter #OutdoorJagdNatur.
PDF herunterladen
Für Globetrotter und
Kletterkünstler - OUTDOOR jagd & natur
(Neumünster) Wenn die OUTDOOR jagd & natur vom 8. - 10. April in den Holstenhallen Neumünster die Tore für drei
abwechslungsreiche Messetage öffnet, dann ist das auch ein Fest für Globetrotter und solche die es werden
wollen. Die Globetrotter-Akademie in Ascheffel zählt zu den Protagonisten im Ausstellungsbereich Naturerlebnis
und bringt Besucher garantiert auf eine Menge guter Ideen…
Pressemitteilung weiterlesen »
Einmal kentern bitte
Zu den Highlights der OUTDOOR im Bereich der Aktionen zählt der Kajak-Kenter-Simulator der Akademie. Einmal
kopfüber durchs Wasser rollen, das kann im „Trockengang“ am Simulator erfahren werden, vermittelt jedoch ein
sehr gutes Gefühl dafür wie sich die berühmte Rolle im kühlen Nass anfühlt. Im Außenbereich wird es dann
nass, denn die Akademie hat auch ein Kajak-Vorführbecken dabei.
Klettern und mehr
Eine echte Herausforderung ist der Kletterturm der Globetrotter-Akademie, der während der OUTDOOR in der
Hostenhallen steht. „Klettermaxen“ sind also hoch willkommen. Die Akademie, die an elf Standorten vertreten
ist und ganze Programme für Naturfans auch im Ausland anbietet, stellt auch ihr Schülerprogramm in Norwegen
vor. Dort geht es um Camps und Training mit Huskys. Rund um den Akademiestand gibt es auf vielen
Quadratmetern den Schnäppchenmarkt von Globetrotter mit vielen Angeboten aus dem Bereich Ausrüstung.
PS-starkes Klettern
Wer lieber auf Motorisierung bei der Erkundung von Natur und Gelände vertraut, kann das bei der OUTDOOR jagd
& natur ausprobieren: Auf dem Freigelände gibt es einen Fahrparcours mit Steigung und Gefälle, der mit einem
Geländefahrzeug ausprobiert werden kann. Ein Fest für Fans von Motoren und großen Reifen…..
Offen für alle…
ist die OUTDOOR jagd & natur vom 8. - 10. April in den Holstenhallen. Dort sind Aussteller aus ganz
Deutschland vertreten. Die Palette ist groß und weit gespannt: Da geht es um Ausrüstungsbedarf und
Marktneuheiten, um Jagdreisen aber auch um Jagdgebrauchshunde. An drei Tagen wird garantiert auch mal
gebellt bei der OUTDOOR! Und es darf ausprobiert werden: Ein elektronischer Schießstand ist genauso
zugänglich wie Bogenschießen. Casting ist im Angelsport verbreitet und darf in den Holstenhallen gern mal
probiert werden.
Tickets - Tickets - Tickets
Der Besuch der OUTDOOR 2016 jagd & natur ist täglich von 09.00 - 18.00 Uhr möglich. Tageskarten kosten
einheitlich sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Mitglieder der Landesjagdverbände
Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und Dänemarks
Jaegerforbundet ist der Eintritt gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei.
Details zur zweiten OUTDOOR gibt es auch online unter www.outdoor-holstenhallen.com.
Am einfachsten findet man die Veranstaltung unter #OutdoorJagdNatur.
PDF herunterladen
Eröffnung am Freitag - OUTDOOR
jagd & natur
(Neumünster) Die Vorbereitung beginnt bereits am Mittwoch: Dann ziehen Jagd- und Angelsport, Verbände, Vereine,
Trophäen, ein Schnäppchenmarkt der Globetrotter-Ausrüstung, Hundebedarf, Kajakbecken, Showküche, Optik- und
Waffenhersteller in die Holstenhallen Neumünster für die OUTDOOR jagd & natur vom 8. - 10. April 2016 ein. Mehr
als 130 Aussteller machen zuvor aus den Holstenhallen einen Ort für Jagd-, Natur- und Angelsportinteressierte.
Einen Standort zum Schauen, Staunen, Schnuppern, Hören, Probieren und Kennenlernen!
Pressemitteilung weiterlesen »
MdL Hauke Göttsch übernimmt das „Opening“
Mitmachen, ausprobieren, informieren - das steht hoch im Kurs bei der OUTDOOR 2016 jagd & natur und das
Thema „Erleben und verstehen“ prägt auch die Eröffnung der zweiten OUTDOOR am Freitag, 8. April ab 10 Uhr
auf der Empore im Forum der Holstenhallen. Neben dem „Hausherrn“ Dirk Iwersen, Geschäftsführer der
Holstenhallen Neumünster, wird Hauke Göttsch, MdL und Vorsitzender des Umwelt- und Agrarausschuss des
Schleswig-Holsteinischen Landtages die OUTDOOR 2016 jagd & natur eröffnen.
Diskussion zum Auftakt
Der Begrüßung geht ein musikalisches „Welcome“ durch das Bläsercorps Neumünster voran. Mit dem Impulsvortrag
„Natur erleben - Natur verstehen“ führt Günther Hoffmann, Geschäftsführer der Globetrotter Akademie, in
eines der großen Themen der OUTDOOR ein und liefert garantiert Denkansätze für die anschließende
Diskussionsrunde mit den Initiatoren des Messeprojekts OUTDOOR. Moderator Michael Grahl, Geschäftsführer SAT
1 Norddeutschland, holt dafür vier hochkarätige Gesprächspartner ins Forum der Holstenhallen: Wolfgang Heins
(Präsident Landesjagdverband Schleswig-Holstein), Peter Heldt (Präsident Landesportfischerverband
Schleswig-Holstein), Jens Hangaard Nielsen (Kredsformand Danmarks Jaegerforbund) und Andreas Alfred Brandt
(Präsidiumsmitglied des Landesjagd- und Naturschutzverband Hamburg). Zentrales Thema sind neue Wege für ein
besseres Naturverständnis.
Offen für alle…
ist die OUTDOOR jagd & natur vom 8. - 10. April in den Holstenhallen. Dort sind Aussteller aus ganz
Deutschland vertreten. Die Palette ist groß und weit gespannt: Da geht es um Ausrüstungsbedarf und
Marktneuheiten, um Jagdreisen aber auch um Jagdgebrauchshunde. An drei Tagen wird garantiert auch mal
gebellt bei der OUTDOOR! Und es darf ausprobiert werden: Ein elektronischer Schießstand ist genauso
zugänglich wie Bogenschießen. Casting ist im Angelsport verbreitet - komplexer als man denkt - und darf in
den Holstenhallen gern mal probiert werden. Kontrolle, Gefühl und Umsicht - darauf kommt es im Parcours für
Geländefahrzeuge an und wer schon immer mal wissen wollte, wie das wohl ist, wenn ein superschmales Kajak
kentert, der darf das „trocken“ im Kajak-Kenter-Simulator der Globetrotter-Akademie ausprobieren.
Tickets - Tickets - Tickets
Der Besuch der OUTDOOR 2016 jagd & natur ist täglich von 09.00 - 18.00 Uhr möglich. Tageskarten kosten
einheitlich sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Mitglieder der Landesjagdverbände
Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und Dänemarks
Jaegerforbundet ist der Eintritt gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei.
Details zur zweiten OUTDOOR gibt es auch online unter www.outdoor-holstenhallen.com. Am einfachsten findet
man die Veranstaltung unter #OutdoorJagdNatur.
PDF herunterladen
Wedeln, Bellen, Apportieren -
Jagdhunde bei der OUTDOOR jagd & natur
Sie sind langbeinig oder klein, schlau, flink und mit Begeisterung bei der Sache - Jagdgebrauchshunde, die
vierbeinigen Helfer bei der Jagd. Wie dieser „Job“ aussieht, davon können sich Besucher der OUTDOOR 2016 jagd &
natur vom 8. - 10. April in den Holstenhallen Neumünster selbst ein Bild machen.
Pressemitteilung weiterlesen »
Insgesamt 16 Vereine/ Verbände für Jagdgebrauchshunde und die Arbeitsgemeinschaft Jagdgebrauchshunde im
Landesjagdverband Schleswig-Holstein sind mit ihren tierischen Mitgliedern bei der OUTDOOR zu Gast. Und das
wird zu hören und zu sehen sein während der dreitägigen Messe in Neumünster.
Sitz - Platz - Wuff!
Vom Beagle über Foxterrier, französischen Vorstehhunden, Retriever, Teckel, Kurz- und Langhaar, ungarischen
Vorstehhunden, Kleinen Münsterländern, Deutsch Drahthaar, Wachtelhunden bis zum Parson Russell Terrier und
darüber hinaus reicht die Reihe der für jagdliche Zwecke als Partner des Menschen eingesetzten Hunderassen.
Neumünsters OUTDOOR jagd & natur bietet reichlich Platz und Gelegenheit, um Pfiffigkeit, Vorzüge und
jagdlichen Eigenschaften dieser vierbeinigen Begleiter ins richtige Licht zu rücken. Suchen, stellen,
apportieren sind nur einige der Aufgaben, denen sich Jagdgebrauchshunde mit Feuereifer widmen.
Von klein bis groß
Ein Anziehungspunkt sind die Jagdgebrauchshunde nicht nur für Jäger, sondern für alle Hundeliebhaber und
viele Arbeitsaufgaben eignen sich zudem hervorragend auch für nicht jagdlich geführte Hunde. Die kleinsten
Vertreter sind die Jagdteckel, zu den „Größen“ unter den Hunden bei der OUTDOOR zählen u.a. Deutsch
Langhaar, Retriever oder auch die verschiedenen Vorstehhunde. Vom Junghund bis zum routinierten
Jagdbegleiter sind alle Alters- und Ausbildungsstufen vertreten. An allen drei Tagen sind die verschiedenen
Jagdgebrauchshunde aus Jägerschaften Schleswig-Holsteins mit Arbeitsvorführungen in den Holstenhallen
vertreten.
Am Freitag, 8. April:
um 11, 12, 14 und 15 Uhr,
Am Samstag, 9. April:
im Halbstundenrhythmus zwischen 11 und 13 Uhr, sowie um 14, 15 und 16 Uhr.
Am Sonntag, 10. April:
um 11 und 12 Uhr, sowie zwischen 13 und 15.30 Uhr im Halbstundenrhythmus.
Auf zur OUTDOOR jagd & natur
Der Besuch der OUTDOOR 2016 jagd & natur ist täglich von 09.00 - 18.00 Uhr möglich. Tageskarten kosten
einheitlich sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Mitglieder der Landesjagdverbände
Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und Dänemarks
Jaegerforbundet ist der Eintritt gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei. Details zur zweiten
OUTDOOR gibt es auch online unter www.outdoor-holstenhallen.com. Am einfachsten findet man die Veranstaltung
unter #OutdoorJagdNatur.
Jäger & Friends - Partyzeit am Samstag!
Die OUTDOOR 2016 jagd & natur bittet zur Jäger-Party: „Jäger & Friends – Die Party“ findet am Samstag, 9.
April, ab 18.00 Uhr in der Halle 2 statt und ist für alle Messebesucher kostenfrei nach der Registrierung
bei jugendPROnatur. Externe
Besucher sind mit einem Ticket für fünf Euro dabei (www.ljv-sh.de/veranstaltungen)
PDF herunterladen
Vielfalt - Tiefe - Erlebnis:
OUTDOOR 2016 jagd & natur
Sie wächst weiter: Auf mehreren tausend Quadratmetern findet in den Holstenhallen Neumünster die OUTDOOR 2016
jagd & natur vom 8. - 10. April statt. Dabei entfaltet die 2015 gestartete Messe eine neue Vielfalt, fachliche
Tiefe und Erlebnis für die Messebesucher.
Pressemitteilung weiterlesen »
Schwerpunkte der diesjährigen Auflage sind die beiden eng miteinander verzahnten Themen Natur und Jagd und
diese Botschaft kommt auch bei den mehr als 130 Ausstellern gut an. Auf einer Fläche von fast 13.000
Quadratmetern im Innen- und Außenbereich präsentiert sich von Jagdausrüstung über Kochstudio bis zum
Kajakvorführbecken und Geländeparcours ein vielfältiges Angebot für Besucher.
Jagdbereich wächst
Gewachsen ist seit der Erstauflage insbesondere die Beteiligung der Aussteller aus dem Bereich Jagd. Von
Jagdausrüstungen, -bekleidung und -zubehör bis zu Jagdreisen reicht das Angebot und insbesondere der
Ausrüstungsbereich erfährt durch die Beteiligung renommierter Hersteller z.B. von Jagdwaffen und -optik
große Bedeutung. Neue Entwicklungen in diesen Bereichen können die Messebesucher vor Ort erkunden und prüfen
und erhalten fachliche Informationen aus erster Hand. Auch das Thema Jagdreisen ist präsent und verschafft
Besuchern Einblick und Überblick in schöne und neue Ziele außerhalb Norddeutschlands. Der Zubehörbereich
erstreckt sich bis zu Zaunanlagen und Hochsitzen.
„Wuff“ - Jagdgebrauchshunde bei der OUTDOOR jagd & natur
Große Anziehungskraft entfalten die Jagdgebrauchshunde, die Teil der OUTDOOR jagd & natur in den
Holstenhallen sind. Vom Beagle über Foxterrier, französische
Vorstehhunde, Retriever, Teckel, Kurz- und Langhaar bis zum Parson Russell und darüber hinaus reicht die
Reihe der für jagdliche Zwecke als Partner des Menschen eingesetzten Hunderassen. In Neumünster sind die
Verbände der verschiedenen Rassen dabei, vor allem aber werden Jagdgebrauchshunde an allen drei Tagen
regelmäßig präsentiert. Ein Anziehungspunkt nicht nur für Jäger, sondern auch für alle Hundeliebhaber. Am
Freitag um 11, 12, 14 und 15 Uhr, am Samstag zwischen 11 und 13 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen im
Halbstundenrythmus und um 14, 15 und 16 Uhr. Sonntags werden die Hunde in unterschiedlichen Aufgaben um 11
und 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr im Halbstundenrythmus gezeigt. Jägerschaften aus Schleswig-Holstein
präsentieren verschiedene Jagdgebrauchshunde in ganz unterschiedlichen Arbeitsaufgaben.
Globetrotter, Naturliebhaber und solche, die es werden wollen…
finden bei der OUTDOOR jagd & natur ein fundiertes Angebot. Das Sahnehäubchen ist der Schnäppchenmarkt, der
Ausrüstung und Zubehör zu günstigen Preisen bietet. Zur Eröffnung der zweiten OUTDOOR wird der
Geschäftsführer der Globetrotter-Akademie, Günther Hoffmann, den Impulsvortrag halten und der dreht sich
zentral um das Thema Natur. „In unserer digitalen Welt wird es immer wichtiger, einen Ausgleich zu
schaffen“, so Hoffmann, „und dafür muss man nicht in andere Länder reisen. Auch in Schleswig-Holstein gibt
es genug Ziele. Man kann die großen Waldgebiete besuchen oder Seen“. Hoffmanns Anliegen ist „begreifbar
machen“ von Natur und Umwelt, die Schärfung von Wahrnehmung und Beobachtung.
Erkunden und ausprobieren
Sowohl in den Holstenhallen, als auch auf dem Freigelände haben Besucher die Möglichkeit, verschiedene
Angebote zu erkunden und auszuprobieren. So gibt es in den Hallen die Chance zum Bogenschießen und im
Kajak-Kenter-Simulator können Besucher sogar „baden gehen“. Auf dem Freigelände lockt ein Fahrparcours für
Geländewagen und ein Kajak-Vorführbecken, um sich aktiv zu beteiligen.
Kulinarisch lockt die Show-Küche in die Holstenhallen. Dort geht es ganz praktisch und lecker um Tipps und
Rezepte für die Zubereitung von Wild und Fisch.
Fortbildung und Vertiefung
Für die Initiatoren der OUTDOOR jagd & natur ist die Messe in den Holstenhallen auch der ideale Standort zur
Wissensvermittlung und -vertiefung. So nutzen sowohl der Landesjagdverband Schleswig-Holstein, als auch der
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein die OUTDOOR für Fortbildungsveranstaltungen. Zudem ist der
Landesjägertag mit der großen Trophäenschau in die Messe integriert. Öffentlich zugänglich ist die
Trophäenschau für Messebesucher am Freitag und Sonntag in der Holstenhalle 4.
Zusätzlich konnte erstmals ein Rotwildsymposium am Freitag, 8. April, in die OUTDOOR eingebunden werden und
wird gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume veranstaltet. Entenjagd und
Hege, das richtige Schleifen von Messern, moderne Fangjagd, Hundearbeit im Wildschweingatter, Schwarzwild,
das richtige Ansprechen von Damhirschen oder auch Erkenntnisse zu Wildunfällen in Schleswig-Holstein sind
Themen, die in Seminaren und Vorträgen bei der OUTDOOR jagd & natur aufgegriffen werden.
Neu: Jagdveranstaltungsbörse
Aus der gemeinsamen Initiative zur OUTDOOR ist mit dem Dänischen Jagdverband eine neue Idee gewachsen: eine
Jagdveranstaltungsbörse, die den jagdlichen Austausch zwischen Dänemark und Norddeutschland beleben soll.
Dänischen Jägern wird angeboten, an Jagden in Norddeutschland teilzunehmen, und umgekehrt wird deutschen
Jägern angeboten, an Jagden in Dänemark teilzunehmen.
Auf Wunsch der beiden Verbände übernimmt die Messe im Rahmen der OUTDOOR 2016 für Dänemark und
Norddeutschland die Initiative der Jagdveranstaltungsbörse. Dazu wird ein Treffpunkt genau zwischen dem
Landesjagdverband Schleswig-Holstein und dem Danmarks Jaegerforbund im Forum der Holstenhallen eingerichtet.
Musikalische Begleitung
An allen drei Tagen wird es in den Holstenhallen Jagdhornbläserkonzerte geben. Der Auftakt findet bei der
Eröffnungsveranstaltung der OUTDOOR2016 jagd & natur am Freitag um 10 Uhr statt. Kleine Konzerte am Freitag
folgen am Samstag (10.30, 13.30 Uhr) und am Sonntag (12 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr) auf der Treppe des Forums
der Holstenhallen. Ein Abschlußkonzert findet am Sonntag um16.00 Uhr in der Halle 1 statt.
Jäger & Friends - Partyzeit am Samstag!
Die OUTDOOR 2016 jagd & natur bittet zur Jäger-Party: „Jäger & Friends – Die Party“ findet am Samstag, 9.
April, ab 18.00 Uhr in der Halle 2 statt und ist für alle Messebesucher kostenfrei nach der Registrierung
bei jugendPROnatur. Externe Besucher sind mit einem Ticket für fünf Euro dabei
(http://www.ljv-sh.de/veranstaltungen)
PDF herunterladen
Junge Messe lockt große
Hersteller - OUTDOOR jagd & natur
Sie sorgt für großes Interesse, die OUTDOOR 2016 jagd & natur in den Holstenhallen Neumünster. Vom 8. - 10.
April präsentieren sich beim ambitionierten Messeprojekt im Norden Aussteller aus den Bereichen Jagdsport,
Jagdzubehör, Gebrauchshunderassen, naturnaher Sport und Outdoorerlebnis.
Pressemitteilung weiterlesen »
„Wir haben eine gute Nachricht für Jagdinteressierte: Nur wenige Wochen nach der internationalen Fachmesse
für Jagd- und Schießsport in Nürnberg, präsentieren führende Jagdwaffenhersteller wie z.B. Browning
International, Mauser, Sauer und Merkel das Neueste, was der Markt derzeit zu bieten hat“, freut sich
Hans-Werner Blöcker vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein.
Spitzentechnologie und Durchblick
Und nicht nur renommierte Waffenhersteller sind bei der OUTDOOR jagd & natur dabei, sondern auch zwei
international bekannte Hersteller von Sportoptiken: Swarowski Optik und auch Carl Zeiss Sport Optics sind
Teil der Messe in den Holstenhallen Neumünster. Damit bietet sich die Chance, Marktneuheiten und
Fortentwicklungen kennen zu lernen und zu prüfen. Während die IWA eine Fachmesse für Händler ist, ist die
OUTDOOR jagd & natur mit ihren Neuheiten für alle Jäger und Interessierten zugänglich. Gleichzeitig
unterstreicht die geglückte Einbindung renommierter Manufakturen, dass die neue Messe OUTDOOR jagd & natur
nach dem Auftakt 2015 nachhaltig Eindruck hinterlassen hat. Inititiatoren sind der Landesjagdverband
Schleswig-Holstein, der
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein und der Dänische Jagdverband. Veranstalter ist die
Holstenhallen Neumünster GmbH.
Von Rotwild, Enten, Damwild und Hundearbeit
Zur Messe gesellt sich ein sehr umfangreiches Informations- und Bildungsangebot. So ist es geglückt,
erstmals ein Rotwildsymposium in Schleswig-Holstein in die OUTDOOR zu integrieren. Am Freitag, 8. April,
wird von 09.00 bis 16.00 Uhr über Rotwild in Schleswig-Holstein diskutiert. Das Symposium wird vom
Landesjagdverband Schleswig-Holstein und dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume
veranstaltet. Das Baumrinden-liebende Rotwild eroberte sich in den vergangenen Jahren von Dänemark kommend
immer mehr Gebiete in Schleswig-Holstein. Das wird durchaus unterschiedlich beurteilt…
Entenjagd und Hege, das richtige Schleifen von Messern, moderne Fangjagd, Hundearbeit im Wildschweingatter,
Schwarzwild, das richtige Ansprechen von Damhirschen oder auch Erkenntnisse zu Wildunfällen in
Schleswig-Holstein sind nur einige der Themen, die in Seminaren und Vorträgen bei der OUTDOOR jagd & natur
an allen drei Messetagen aufgegriffen werden. Zusätzlich ist der Landesjägertag an die OUTDOOR angekoppelt.
Der Landessportfischerverband bietet einen Fischereiaufseher-Lehrgang und eine Fortbildung für Lehr- und
Prüfungsberechtige im Rahmen der Messe in den Holstenhallen Neumünster an.
Auf jeden Fall vormerken
Die OUTDOOR 2016 jagd & natur bittet zur Jäger-Party: „Jäger & Friends – Die Party“ findet am Samstag, 9.
April, ab 18.00 Uhr in der Halle 2 statt und ist für alle Messebesucher kostenfrei nach der Registrierung
bei jugendPROnatur. Externe Besucher sind mit einem Ticket für fünf Euro dabei
(http://www.ljv-sh.de/veranstaltungen)
An allen Tagen wird es kleine Konzerte der Jagdhornbläser geben - immer wieder zu verschiedenen Zeiten auf
dem Messegelände in den Hallen. Ein großes Abschlusskonzert findet am Sonntag, 10. April, um 16.00 Uhr in
der Holstenhalle1 statt.
Die vierbeinigen Jagdhelfer
Ein absoluter Hingucker sind die Vorführungen der Jagdgebrauchshunde. Sie nehmen großen Raum bei der OUTDOOR
jagd & natur in Neumünster ein und sind für große und kleine Besucher ein magnetischer Anziehungspunkt. Von
Freitag bis Sonntag sind die pfiffigen, intelligenten Jagdhunde unterschiedlicher Rassen in Neumünster
dabei:
Am Freitag um 11, 12, 14 und 15 Uhr, am Samstag zwischen 11 und 13 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen im
Halbstundenrythmus und um 14, 15 und 16 Uhr. Sonntags werden die Hunde in unterschiedlichen Aufgaben von 11
bis 15.30 Uhr im Halbstundenrythmus gezeigt. Jägerschaften aus Schleswig-Holstein präsentieren verschiedene
Jagdgebrauchshunde in ganz unterschiedlichen Arbeitsaufgaben.
Leckeres für den Magen
Kulinarisch glänzt die OUTDOOR jagd & natur in den Holstenhallen mit den Kochshows. Wild & Fisch bestimmen
mehrfach am Tag das Programm. Zubereitet und gekocht wird live mit vielen praktischen Tipps für zu Hause und
der Chance tolle Rezepte aufzugreifen.
Karten gibt es hier
Der Besuch der OUTDOOR 2016 jagd & natur ist täglich von 09.00 - 18.00 Uhr möglich. Tageskarten kosten
einheitlich sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Mitglieder der Landesjagdverbände
Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes und Dänemarks Jaegerforbund ist der Eintritt
gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei.
PDF herunterladen
Natur- und Abenteuererlebnis -
OUTDOOR jagd & natur 2016
Die OUTDOOR jagd & natur in den Holstenhallen Neumünster vom 8. - 10. April birgt bei der zweiten Auflage viele
Gelegenheiten zum Ausprobieren und Informieren. Schon mal zugesehen wie eine „Kajakrolle“ aussieht? Oder in
einem Geländewagen Sandhänge bezwungen? Diese und andere Möglichkeiten bietet die OUTDOOR jagd & natur ihren
Besuchern in den Holstenhallen. Und die können sowohl Abenteurerherzen, als auch Feinschmecker begeistern.
Pressemitteilung weiterlesen »
Mit Pfeil und Bogen, Kochlöffel und Schürze ...
Sowohl die Hallen, als auch das Außenglände werden für die junge und mit großem Erfolg bereits 2015
gestartete Messe genutzt. So können Besucher zum Beispiel selbst Bogenschießen unter fachkundiger Anleitung
ausprobieren oder im Außenbereich im Geländewagen knifflige Herausforderungen annnehmen. Ein sehr
verlockendes Angebot birgt das Kochstudio der OUTDOOR jagd & natur: Dort wird live gekocht und zwar -
passend zum zentralen Messethema - Wild und Fisch. Leckere Rezepte und praktische Tipps für die heimische
Küche sind inbegriffen.
Globetrotter und Kletterkünstler hochwillkommen
Die Globetrotter-Akademie zählt zu einem der zentralen Anlaufpunkte für jene Besucher, die sich für das
Naturerlebnis interessieren und einfach mal die verschiedenen Möglichkeiten auskundschaften möchten. Zum
Beispiel im Kajak Flüsse erkunden - genau deswegen gibt es das Kajakvorführbecken in den Holstenhallen.
Natur, Wald und Wildtiere sind Schlüsselbegriffe der Messe, die sich gezielt an Besucher mit hoher Affinität
für die Jagd und Naturthemen wendet. Und es wird dabei auch an den Bewegungsdrang von Kindern gedacht: Der
Erlebniswald Trappenkamp und der Tierpark Neumünster sind in die OUTDOOR jagd & natur integriert und
speziell die jungen Besucher dürfen sich u.a. am Kletterturm und im Kinderhochseilgarten austoben.
Abgerundet wird das Messegeschehen durch einen Globetrotter-Schnäppchenmarkt, Outdoorbekleidung und sogar
eine mobile Sauna gibt es in den Holstenhallen zu bestaunen.
PDF herunterladen
OUTDOOR 2016 jagd & natur -
Zweite Auflage im April in den Holstenhallen
Die Messe für Jagd- und Naturfreunde, die OUTDDOR 2016 jagd & natur, schafft vom 8. bis 10. April in den
Holstenhallen Neumünster einen begehrten Treffpunkt für alle, die Naturerlebnis und Jagd schätzen und kennen
oder sich dafür interessieren. Das im Jahr 2015 aus „der Taufe gehobene“ Messeprojekt setzt schon im Jahr zwei
Schwerpunkte und glänzt mit Zuwachs bei den Ausstellerzahlen. Die OUTDOOR 2016 jagd & natur macht einen
deutlichen Schritt weiter nach vorn.
Pressemitteilung weiterlesen »
Messeerlebnis pur
Auf einer Gesamtfläche von rund 13.000 Quadratmetern in fünf Hallen und einem Freigelände von rund 3000
Quadratmetern präsentieren sich Aussteller verschiedenster Branchen. Der Schwerpunkt liegt 2016 eindeutig
bei den Neuheiten für die Jagd, Zubehör, Genuss und Reisen. Dabei reichen die Angebote von Jagdreisen über
Jagdwaffen bis zu einer der größten Schauen für Optiken im jagdlichen Einsatz. Alle namhaften
Optikhersteller im jagdlichen Bereich wollen bei der OUTDOOR 2016 jagd & natur dabei sein. Von
Forstbekleidung bis Foxterrier - die OUTDOOR 2016 jagd & natur bietet den interessierten Besuchern eine
breite Palette an Marktneuheiten, Informations- und Austauschflächen. Zu den beliebten Treffpunkten zählen
zudem die Präsentationen der Jagd-Gebrauchshunde.
Anschauen und Ausprobieren
Ausprobieren, das geht bei der OUTDOOR 2016 jagd & natur z.B. im Parcours für geländegängige Fahrzeuge, am
Treffpunkt Schießcentrum und am elektronischen Schießstand, aber auch am Kochstudio für Wild und Fisch.
Gekocht wird live in der Showküche mit praktischen Tipps für Zuhause.
Weiter ausgebaut wird der Bereich Erlebnis. Unterstützung kommt dort u.a. durch die Globetrotter Akademie
und den Globetrotter Schnäppchenmarkt, die ihre Angebote rund um individuelle Naturerlebnisse präsentieren.
Landesjägertag, Seminare, Fortbildung
Die OUTDOOR 2016 jagd & natur ist zugleich auch Standort des Landesjägertages und der Trophäenschau. Der
Landesjägertag findet am am Samstag, 9. April statt.
Flankiert wird das Messeprogramm durch ein vielfältiges Seminar- und Vortragsangebot an den drei Messetagen.
Für Jagd- und Fischerei-Interessierte bietet sich z.T. die Möglichkeit an Fortbildungsveranstaltungen
teilzunehmen. Den Veranstaltern ist es zudem gelungen, renommierte Referenten zu Themen wie z.B. Entenjagd
und Hege, Schwarzwild, Digiskopie oder zum richtigen Messerschleifen zu gewinnen. Bereits 2015 gehörte das
Seminar- und Vortragsprogramm zu den Highlights der OUTDOOR in den Holstenhallen Neumünster.
Karten gibt es hier
Der Besuch der OUTDOOR 2016 jagd & natur ist täglich von 09.00 - 18.00 Uhr möglich. Tageskarten kosten
einheitlich sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Mitglieder der Landesjagdverbände
Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes und Dänemarks Jaegerforbund ist der Eintritt
gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei.
PDF herunterladen
OUTDOOR 2015 - Archiv
OUTDOOR, jagd, fisch & natur -
Besucher von Premiere begeistert
Neugierig hat sie gemacht die erste OUTDDOR jagd, fisch & natur in
Neumünster, lockte viele Besucher an und das war ganz und gar nach dem
Geschmack der mehr als 100 Aussteller und Organisatoren der Aktionsflächen und
Vorträge. Das vielfältige Programm kam gut an bei der Premiere: Insbesondere die
angebotenen Vorträge, die zum großen Teil vor lauter Interesse überbucht waren,
und die Möglichkeiten des Ausprobierens wurden gelobt und fanden großen
Anklang.
Pressemitteilung weiterlesen »
Die gute Resonanz der Besucher wie auch der Aussteller dürfen der Veranstalter
Holstenhallen Neumünster GmbH und die Partnerverbände als Kompliment und gutes
Zeichen für die Zukunft der OUTDOOR werten.
Die OUTDOOR2015 hat die Erwartungen von vielen Ausstellern übertroffen, so dass
viele gleich ihren Stand für das nächste Jahr wieder reserviert haben um
sicherzustellen wieder mit dabei zu sein.
Insgesamt 7.545 Besucher kamen zur Premiere der OUTDOOR an drei Tagen, die
vielen Kinder und Jugendliche, die freien Eintritt hatten, sind in dieser Zahl nicht
erfasst. Gleichwohl freuten sich die Macher der OUTDOOR über die vielen ganz
jungen Besucher, die die neue Messe genau erkundeten. Schließlich sind diese
jungen Gäste auch die Interessenten der Zukunft. Für das Gros der OUTDOORBesucher
waren offenkundig zwei Dinge entscheidend: Der familienfreundliche
Eintrittspreis und das üppige Programm, das Erlebnis, solide Information und
Ausstellung gut miteinander verzahnte. Genau dieses Konzept soll auch weiter
beibehalten und noch ausgebaut werden.
Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort - so fällt die Bilanz aus. Sowohl Besucher,
als auch Messebeschicker waren sich einig darin, dass die OUTDOOR jagd, fisch &
natur erstens ins Land zwischen den Meeren hervorragend passe und zweitens mit
dem April auch den richtigen Veranstaltungsmonat gewählt habe. Der soll auch in
den kommenden Jahren so beibehalten werden. Die OUTDOOR jagd, fisch & natur
2016 wird vom 8. - 10. April stattfinden. Dann auch wieder in Verbindung mit dem
Landesjägertag und den Partnerverbänden.
Wer nicht dabei war, habe tatsächlich etwas verpasst, so die mehrfach
ausgesprochene Ansicht aus dem Mitgliederbereich der Verbände. Insbsondere die
Nachfrage nach Naturerlebnis, Trekking, Zelten und Rucksäcken - also nach
klassischen Natur-Themen im Bereich Touristik war groß - gut also für jene
Aussteller, die auf dieses viel nachgefragte Thema gut vorbereitet waren. Generell
bekundeten die Aussteller die Absicht die OUTDOOR und das Konzept auch
zukünftig mit zu tragen.
Das Potenzial der modernisierten Holstenhallen für die OUTDOOR jagd, fisch & natur
soll weiter ausgeschöpft werden. „Wir wollen ja weiter wachsen, Schritt für Schritt,“
hatte Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen Neumünster bereits vor dem
Messestart betont.
PDF herunterladen
OUTDOOR, jagd, fisch & natur in
Neumünster eröffnet
Die Premiere der OUTDOOR jagd, fisch & natur läuft - Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie gab die
neue Messe in den Holstenhallen Neumünster am Freitag für die Besucher frei und begab sich selbst gemeinsam mit
anderen Ehrengästen und Dirk Iwersen, dem Geschäftsführer der Holstenhallen, auf einen Messebummel.
Pressemitteilung weiterlesen »
Hallen, Ausstellerangebot und Aktionsflächen verfehlten ihren Eindruck nicht. Die ersten neugierigen
Besucher verweilten lange und mit offenkundig großem Interesse bei der OUTDOOR jagd, fisch & naur. Noch bis
Sonntag bietet die Messe eine große Vielfalt an Angeboten aus den Bereichen Jagd, Fischerei, Natur, Reisen,
Ausrüstung und dazu viele Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen.
Dirk Iwersen dankte im Rahmen der Eröffnung, die von Sat1-Norddeutschland Geschäftsführer Michael Grahl
moderiert wurde, den ideellen Trägern, dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein und dem
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein sowie Danmarks Jaegerforbund. Sein Dank galt allerdings auch
dem ehemaligen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen, der das Messeprojekt
ebenfalls mit Begeisterung unterstützt habe.
Das trotz ungewöhnlich kurzer Vorbereitungszeit mehr als hundert Aussteller der Idee der OUTDOOR jagd, fisch
& natur folgten, wertet Iwersen ebenso wie die ideellen Träger als gutes Zeichen für die Zukunft. Die
OUTDOOR jagd, fisch & natur wird auch künftig jährlich und immer im April in den Holstenhallen stattfinden.
Landtagspräsident Klaus Schlie hob in seiner Eröffnungsrede auf die nach der Sanierung so modernen
Holstenhallen ab, die ein neues Flair verbreiten. Das Ziel der OUTDOOR sei es Menschen mit unterschiedlichen
Interessen und verschiedenen Blickwinkeln zusammen zu bringen und auch vorurteilslose Kommunikation zu
ermöglichen.
Tickets & Öffnungszeiten
Offen ist die OUTDOOR jagd, fisch & natur für alle interessierten Besucher von Freitag bis Sonntag (17. –
19. April) zwischen 09.00 und 18.00 Uhr. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet sechs Euro, Kinder bis 14
Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der beteiligten Verbände erhalten gegen Vorlage ihres
Mitgliedsausweises eine Freikarte. Besucher, die eine Tageskarte gelöst haben, erhalten den Eintrittspreis
zurück, wenn sie nachweislich im Wert von mindestens 30 Euro bei einem Aussteller der OUTDOOR jagd, fisch &
natur eingekauft haben.
PDF herunterladen
OUTDOOR, jagd, fisch & natur –
Aussteller und Aktionsflächen in der Vorbereitung
In den Holstenhallen Neumünster wird fleißig gewerkelt. Über hundert
Aussteller bauen seit Mittwoch für die Premiere der OUTDOOR jagd, fisch & natur ihre
Stände und Aktionsflächen auf, es klopft und hämmert in jeder Halle, Licht wird gesetzt,
Strom angeschlossen. Auch für die Aussteller aus den großen Branchen Jagd,
Angelsport und Fischerei, Reisen und Ausrüstung ist die OUTDOOR in Neumünster vom
17. - 19. April eine Premiere.
Pressemitteilung weiterlesen »
Damit alles seinen Platz hat, ist das Team der Holstenhallen ganztags unterwegs. Die
Aktionsflächen entstehen in nur zwei Tagen, als erste Fläche wurde der Parcours für
die Geländefahrzeuge aufgebaut. Wer seine Fahrkünste und die Leistungsfähhigkeit
von Geländefahrzeugen im und auf dem Sand, auf Hügeln und kleinen Erhebungen
testen will, kann das als Messebesucher gern probieren. Genauso ist
Tontaubenschießen an einem elekronischen Stand möglich und der dänische
Jagdverband bietet sogar jagdliches Bogenschießen an.
Die Vielfalt ist genauso groß wie die Möglichkeiten zum mitmachen und
ausprobieren. Die Outdoor jagd, fisch & natur will konzeptionell mehr sein, als eine
klassische Messe zum gucken und kaufen, sondern Erlebnis, Test und Information in
Hülle und Fülle bieten.
Am Freitag wird die erste OUTDOOR jagd, fisch & natur nach nicht mal 12 Monaten
Vorberetung eröffnet. Landtagspräsident Klaus Schlie wird die neue Messe im
Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung ab 10.00 Uhr eröffnen. Der Präsident des
Deutschen Jagdverbandes, Hartwig Fischer, hat sich ebenfalls zur Eröffnung der
OUTDOOR jagd, fisch & natur angesagt.
Moderner Standort – klassisches Naturthema
Der Standort der OUTDOOR in den Holstenhallen Neumünster bietet für dieses
ambitionierte Projekt den richtigen Rahmen. Mit 920 Veranstaltungen an zwei
Standorten im Jahr zählen die Holstenhallen Neumünster zu den festen Größen im
norddeutschen Messegeschehen. Die Fachverbände, die den Veranstalter
Holstenhallen als ideelle Träger der OUTDOOR jagd, fisch & natur begleiten,
repräsentieren eine große Zahl von Mitgliedern: Rund 18.000 jagdinteressierte
Mitglieder zählt der Landesjagdverband, rund 17.000 Jäger zählt der Danmark
Jaegerforbund allein in Südjütland an der Grenze zu Schleswig-Holstein und 39.000
Mitglieder gehören dem Landessportfischerverband an.
Tickets & Öffnungszeiten
Offen ist die OUTDOOR jagd, fisch & natur für alle interessierten Besucher von Freitag
bis Sonntag (17. – 19. April) zwischen 09.00 und 18.00 Uhr. Eine Tageskarte für
Erwachsene kostet sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder
der beteiligten Verbände erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises eine
Freikarte. Besucher, die eine Tageskarte gelöst haben, erhalten den Eintrittspreis
zurück, wenn Sie nachweislich im Wert von mindestens 30 Euro bei einem Aussteller
der OUTDOOR jagd, fisch & natur eingekauft haben.
PDF herunterladen
Premiere: Erste OUTDOOR jagd,
fisch & natur in den Holstenhallen öffnet ihre Pforten
Drei Tage lang stehen in den Holstenhallen Neumünster die Themen
Jagd, Sportfischen, Reisen und Ausrüstung im Mittelpunkt. Die erste OUTDOOR jagd,
fisch & natur wird am Freitag eröffnet und vom Landesjägertag begleitet. Jagen,
Fischen, Reisen, Naturerlebnis - diese Themenwelt soll Besucher nicht nur zum
Schauen locken, sondern vor allem auch zum Ausprobieren.
Pressemitteilung weiterlesen »
Insgesamt 103 Aussteller ziehen für die drei Tage in die Holstenhallen Neumünster ein,
die als gut eingeführter Standort mit vielen erfolgreichen Messen und Veranstaltungen
mit der OUTDOOR wieder eine eigene Veranstaltung präsentiert, die auch in Zukunft in
Neumünster ihren festen Standort haben soll und das Messeportfolio attraktiv ergänzt.
Die Idee zur OUTDOOR jagd, fisch & natur wurde vom Landesjagdverband Schleswig-
Holstein, dem Landessportfischerverband und dem Dänischen Jagdsportverband
gemeinsam mit den Holstenhallen aufgegriffen und entwickelt. Von Anfang an stand für
alle Beteiligten fest, dass die Messe Erlebniswelten bieten soll und muss.
So wird ein Fahrparcours für Geländefahrzeuge auf dem Außengelände aufgebaut. Dort
kann man Fahreigenschaften der Wagen testen und kennenlernen. Jagdhunde erobern
das Terrain: die Jagdgebrauchshundevereine stellen verschiedene Hunde für und in der
jagdlichen Arbeit bei der OUTDOOR jagd, fisch & natur vor und dank des dänischen
Jaegerforbund wird es möglich sein jagdliches Bogenschießen auszuprobieren, sowie -
elektronisch - auf Tontaubenjagd zu gehen.
Fliegenfischen ist eine spezielle Herausforderung und die können große und kleine
Besucher selbst ausprobieren, ebenso wie Casting. Das ist keine Auswahlshow für eine
Gesangskarriere, sondern bezeichnet die sportliche Variante des Auswerfens des
Köders.
Das was nach erfolgreicher Jagd oder Angeltour zuhause auf den Teller kommt, nimmt
sich das Kochstudio in den Holstenhallen vor: Leckere Rezepte und Open Cooking für
und mit Fisch und Wildbret! Mode, Accessoires, vor allem aber auch Ausrüstung für
Jagd und Sportfischerei sind ein großes Thema der OUTDOOR jagd, fisch & natur und
das umfasst auch den Part der Naturreisen. Formen und Ziele dieser Reisen können
völlig unterschiedlich sein - sei es nun die Kajaktour oder die Gebirgseroberung. Das
Thema Naturreisen und Ausrüstung rundet die Messe weiter ab.
Parallel ist Neumünster auch Ziel und Standort des Landesjägertages mit einem
umfangreichen Vortrags- und Informationsprogramm und für einen Fischerei-Aufseher-
Lehrgang des Landessportfischerverbandes. Auch diese räumliche und zeitliche
Anbindung an die OUTDOOR jagd, fisch & natur soll zukünftig aufrecht erhalten und
sogar ausgebaut werden. Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen, legt Wert auf
Zukunft und Familienfreundlichkeit. Die OUTDOOR müsse wachsen können, sich
entfalten, so ließ Iwersen bereits im Rahmen einer Pressekonferenz im Vorfeld wissen.
Wert gelegt haben die Initiatoren zudem auf einladende Eintrittspreise: Kinder bis 14
Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen sechs Euro für die Tagekarte, können
sich dieses Geld jedoch zurückholen, sofern sie bei einem Outdoor-Aussteller für
mindestens 30 Euro eingkauft haben und dies mit einem Bon belegen können. Die
Mitglieder des Landesjagdverbandes, des Landessportfischerverbandes und des
Dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage ihres aktuellen Mitgliedsausweises
freien Eintritt.
PDF herunterladen
OUTDOOR jagd, fisch & natur –
Premiere in Neumünsters
Holstenhallen
Die OUTDOOR jagd, fisch & natur öffnet vom 17. – 19. April in den
Holstenhallen Neumünster ihre Pforten und die Vorfreude ist groß. Das neue
Messeprojekt der Holstenhallen entstand in Zusammenarbeit mit dem
Landesjägerverband und dem Landessportfischerverband, sowie den Nachbarn aus
Dänemark, dem DANMARKS JAEGERFORBUND. Ausprobieren, erleben, kennenlernen,
testen, Informationen in Hülle und Fülle – all das steht hinter der OUTDOOR jagd, fisch
& natur.
Pressemitteilung weiterlesen »
Dabei trumpft die neue Messe vom Fleck weg mit Qualität und Vielfalt auf und nicht
hauptsächlich mit Quantität. „Wir sind uns von Anfang an darüber einig gewesen,
dass das Projekt wachsen soll und Schritt für Schritt weiter entwickelt wird,“
unterstrich Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen GmbH. Gleichwohl belegt
die OUTDOOR mehrere tausend Quadratmeter des Geländes und zwar sowohl in
den Hallen, als auch auf dem Außengelände.
Das Angebot ist üppig und leicht zu erreichen für Besucher: Von 09 – 18 Uhr öffnet
die OUTDOOR in den Holstenhallen ihre Tore. Tageskarten kosten sechs Euro,
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt und Verbandsmitglieder des LJV und des
LSFV, sowie des Dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage ihres
Mitgliedsausweises eine Freikarte.
Die OUTDOOR kombiniert Information und den Landesjägertag mit Erlebniswelten. So
wird zum Beispiel der dänische Partner das jagdliche Bogenschießen ermöglichen.
Castingsport und Fliegenfischen können ausprobiert werden und auf dem
Freigelände ist ein Geländewagentest in einem eigens aufgebauten Parcours möglich.
Die Jagdgebrauchshundevereine haben ein umfangreiches Programm mit
Vorführungen zu bieten. In der Ausstellung gibt es zu den zentralen Themen ein
breites und fundiertes Angebot renommierter Hersteller und fachkundige Beratung.
Wild- und Fischküche ist ein kulinarisch verlockendes Thema: Open Cooking in den
Holstenhallen wird hungrige Messebesucher anlocken und leckere Ideen und
Rezepte vermitteln.
Das Konzept setzt darauf, mit allen Sinnen die Jagd- und Fischerei-Themen zu
erleben, also tatsächlich auszuprobieren. Marktneuheiten und Fortentwicklungen sind
ebenso ein zentrales Thema der Ausstellung. Naturerlebnis ist ein weiteres Gebiet,
dessen sich die OUTDOOR annimmt. Reisen und Reisebedarf für Naturverbunde
spielen sowohl in der Ausstellung, als auch auf den Aktionsflächen eine Rolle.
Im Rahmen der OUTDOOR jagd, fisch & natur wird zudem das 50-jährige Jubiläum
des Jagdhorn-Bläser-Korps Neumünster zelebriert. Am Sonntag, den 19. April, setzt
das renommierte Korps musikalisch unüberhörbar Zeichen.
PDF herunterladen
OUTDOOR, jagd, fisch & natur –
neue Messe mit Erlebniswelten
Idee trifft Interessenten – so darf man die Premiere der OUTDOOR, jagd,
fisch & natur vom 17. – 19. April in Neumünsters Holstenhallen klassifizieren, denn der
Ursprung des neuen Messeprojektes kommt aus den Fachverbänden in Schleswig-
Holstein und Dänemark. Mehr als Ausstellung wünschten sich der Landesjagdverband
Schleswig-Holstein und der Landessportfischerverband, sowie auch der Dänische
Jagdverband. Für die nördlichen Nachbarn Schleswig-Holsteins ist der Messestandort
Neumünster ein gut erreichbares und attraktives Ziel.
Pressemitteilung weiterlesen »
Auf mehreren tausend Quadratmetern entsteht nun mit der OUTDOOR, jagd, fisch &
natur eine Messe innerhalb und außerhalb der Holstenhallen, die zum Ausprobieren,
Mitmachen, Schmecken, Fühlen und Schnuppern einlädt. Der klassische
Ausstellungskomplex zu den Themen Jagd und Fischerei wird ergänzt durch
Kochstudios für Wild + Fisch, Reisen und Naturerlebnis, einen elektronischen
Schießstand, einen Geländewagen-Fahrparcours auf 2500 Quadratmetern,
Castingsport, Hundevorführungen und sogar Bogenschießen.
Moderner Standort – klassisches Naturthema
Der Standort der OUTDOOR in den Holstenhallen Neumünster bietet für dieses
ambitionierte Projekt den richtigen Rahmen. Mit 920 Veranstaltungen an zwei
Standorten im Jahr zählen die Holstenhallen Neumünster zu den festen Größen im
norddeutschen Messegeschehen.
Integriert in die OUTDOOR, jagd, fisch & natur sind zudem klassische
Fortbildungsangebote und Veranstaltungen wie der Landesjägertag. Die Suche nach
einem festen Veranstaltungsort dafür gab den Initialfunken für das neue Messeprojekt
und entfaltete prompt auch Anziehungskraft für den dänischen Jagdverband und den
Landessportfischerverband. Thematisch sind sich die Verbände sehr nah.
Die Themenschwerpunkte reichen von Bekleidung, Waffen, Zubehör, über Angeln
und Ausrüstung bis zu Forst, Fahrzeugen, Reisen und einem umfangreichen Aktionsund
Fortbildungsprogramm. Damit wird die OUTDOOR jagd, fisch & natur für
erfahrene Jäger, Angler und Sportfischer genauso reizvoll wie für Besucher, die sich
für die Themenkomplexe interessieren, aber zunächst mal stöbern, schauen und sich
informieren wollen.
Die Fachverbände repräsentieren eine große Zahl von Mitgliedern: rund 18.000
jagdinteressierte Mitglieder zählt der Landesjagdverband, rund 17.000 Jäger zählt der
Danmark Jaegerforbund allein in Südjütland an der Grenze zu Schleswig-Holstein
und 39.000 Mitglieder gehören dem Landessportfischerverband an.
Tickets & Öffnungszeiten
Offen ist die OUTDOOR jagd, fisch & natur für alle interessierten Besucher von Freitag
bis Sonntag (17. – 19. April) zwischen 09.00 und 18.00 Uhr. Eine Tageskarte für
Erwachsene kostet sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder
der beteiligten Verbände erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises eine
Freikarte. Besucher, die eine Tageskarte gelöst haben, erhalten den Eintrittspreis
zurück, wenn Sie nachweislich im Wert von mindestens 30 Euro bei einem Aussteller
der OUTDOOR jagd, fisch & natur eingekauft haben.
Träger der OUTDOOR jagd, fisch & natur
Ideelle Träger: Landesjagdverband Schleswig-Holstein, Landessportfischerverband
Schleswig-Holstein, Danmarks Jaegerforbund
Veranstalter: Holstenhallen Neumünster, Justus von Liebig-Straße 2-4, 24537
Neumünster
PDF herunterladen
Neue Veranstaltung für
Naturinteressierte,
Jäger und Angler
OUTDOOR jagd, fisch & natur wird die neue Veranstaltung heißen, die auf Anregung und in Kooperation mit dem
Landesjagdverband sowie dem Landessportfischerverband und dem Dänischen Jagdverband vom 17. – 19. April 2015 in
den Holstenhallen Neumünster stattfinden wird.
Pressemitteilung weiterlesen »
„Wir schaffen damit eine Plattform, die wir brauchen und die allen naturinteressierten Menschen, Jägern und
Anglern etwas bietet: Informationsaustausch, neue und altbewährte Produkte sowie die Möglichkeit zum
Ausprobieren. Diese Messe wird ein Erlebnis sein.“, so Dr. Klaus-Hinnerk Baasch, Präsident des
Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein und Peter Heldt, Präsident des Landessportfischerverbandes
Schleswig-Holstein.
Auf der OUTDOOR Neumünster werden an drei Tagen zahlreiche Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für
Jäger, Angler und für naturverbundene Menschen stattfinden. In den Holstenhallen und auf der angrenzenden
Freifläche sollen daneben Aussteller die Vielfalt an Ausrüstung, Bekleidung, Reisen und Service zu diesem
Thema präsentieren und verkaufen können.
Zu den geplanten Aktionen gehören unter anderem ein Fahrparcours für geländegängige Fahrzeuge, eine Fläche
für Castingsport (sportliches Weit- und Zielwerfen beim Angeln), Hundevorführungen, ein Kochstudio für Wild-
und Fisch-Zubereitung und Räuchern, ein Bogenschießstand sowie elektronische Schießstände für Tontauben und
jagdliches Schießen.
Der Landesjägertag findet ebenfalls im Rahmen der OUTDOOR am Samstag 18. April 2015 statt und wendet sich
nicht nur an die Delegierten, sondern soll vor allem mit herausragenden Vorträgen allen Jägern und
Mitgliedern offen stehen. Fortbildungen wie Fischereiaufseher-Lehrgang, Wildtierkataster, oder Vorträge zu
Seehunden, bleifreier Munition, Nachsuchen, sowie das 50 jährige Jubiläums-Konzert des Bläserkorps
Neumünster sind nur einige weitere der breitgefächerten Veranstaltungen, zu denen man sich anmelden kann.
PDF
herunterladen